SEGELN
Die Warnemünder Woche liefert Segelsport auf höchstem Niveau: Auf einem der besten Reviere der Welt geht es um Ehren auf Welt-, Europa- und Deutscher Ebene. Zu den Klassikern zählen der ILCA Europa Cup sowie die Langstrecken-Regatta der Seesegler Rund Bornholm.
Startseite > Segeln
Aktuelles aus dem Bereich Segeln

Bilderbuchstart zu Rund Bornholm
Sonnenschein, eine leichte Brise, Zuschauer auf dem Molenkopf und ein pünktlicher Start. Besser hätte der Auftakt zum Langstreckenrennen Rund Bornholm nicht laufen können. Pünktlich um 12 Uhr setzte Wettfahrtleiter Jan Büttner in Sichtweite des Strandes das erste Signal für den 250 Seemeilen langen Törn.

Trickreiche Bedingungen an Tag zwei
Zwischen Freud und Frühstart liegt manchmal nur eine Sekunde. Diese Erfahrung mussten zahlreiche Segler der Ilca7-Klassen an ihrem zweiten Tag des Europa-Cups im Rahmen der Warnemünder Woche machen. Durch die Möglichkeit eines Streichresultats hatten die Disqualifikationen aber nur geringen Einfluss auf die Ergebnisse.

Mittendrin im Segelgeschehen
Segeln live an Land: Die großen Yachten und ihre Crews sind bereit, die Moderation ist vorbereitet, und für die Kamera steht ein Motorboot parat. Wenn am Montag um 12 Uhr der Startschuss für den Seesegel-Klassiker Rund Bornholm fällt, dann können die Fans des Segelsports hautnah dabei sein.

Deutsche Führende bei Ilca 7 und 505ern
Die Regatten der Warnemünder Woche sind auf dem Weg – und wie! Zum Auftakt der Segelwoche gelang gleich ein volles Programm für die drei Ilca-Klassen, die 505er und die kleine Flotte der Seesegler. Die Deutschen schlugen sich gut in den hochklassigen Feldern.

OK-Weltelite tritt zur EM an
Das Who-is-Who des OK-Jollensegelns steht bereit, um sich in den Wettstreit um die Europameisterschaft zur Warnemünder Woche zu werfen. 117 Seglerinnen und Segler aus zwölf Nationen haben gemeldet. Und die Flotte ist ebenso stark besetzt wie eine Weltmeisterschaft

Rasanter Start in die Regattawoche
Schöner könnte der Start in die Regatten der 87. Warnemünder Woche kaum gemalt sein. Am Freitag, 4. Juli, reisten die Seglerinnen und Segler der Ilca-Klassen und der 505er bei bestem Wetter an.
Wissenwertes aus dem Bereich Segeln
In der ersten vollen Juli-Woche lockt die Warnemünder Woche in jedem Jahr Seglerinnen und Segler aus der ganzen Welt zu Segelsport auf höchstem Niveau. In einem jährlich neuen, spektakulären Programm geht es um Titel auf Welt- Europa – und Deutscher Ebene. Das perfekte Revier in Sichtweite zum Warnemünder Strand ist Garant für erstklassige Wettfahrten.
Alle wichtigen Informationen zu Ausschreibungen | Online-Meldungen | Ergebnisse und weitere Bekanntmachungen zum Thema Segeln finden Sie bei Manage2Sail.
Hier finden Sie die Klassenplanung der 87. WARNEMÜNDER WOCHE.
Hier finden Sie einen Überblick über alle wichtigen Orte auf der Warnemünder Woche für alle Seglerinnen, Segler und Segel-interessierten Besucherinnen und Besucher.
Für die teilnehmenden Seglerinnen und Segler stehen auf der Mittelmole Stellplätze für mitgebrachte Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Zelten für Seglerinnen und Segler.
Hier finden Sie eine Übersicht über die veranstaltenden Segelvereine der Warnemünder Woche.
Eine Vorstellung der Wettfahrtleitungen der 87. WARNEMÜNDER WOCHE 2025.