Suchergebnisse für:

Allgemein

Weihnachtsgrüße aus Warnemünde

Wir wünschen allen ehrenamtlichen Crew-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Partnern und allen weiteren Mitwirkenden der Warnemünder Woche einen schönen vierten Advent, eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2025.

Mehr erfahren
Allgemein

Das war die 86. Warnemünder Woche: der große Eventreport

Welche Bootsklassen und Nationen waren bei den Segelwettbewerben der 86. Warnemünder Woche vertreten? Wie sehen die Sieger und Siegerinnen aus und wie die Menschen hinter den Kulissen? Was zählte in diesem Jahr alles zum Landprogramm? Und wie war das Medienecho? Die Antworten auf diese Fragen liefert die pünktlich zur Eröffnung der Messe „Boot&Fun“ erschienene Dokumentation des Events, die auf der Website zum Download verfügbar ist und dazu einlädt, die Veranstaltung noch einmal in Ruhe Revue passieren zu lassen.

Mehr erfahren
Segeln

Mit neuer Sportschule zum Zentrum des Segelsports

Die Fertigstellung der Sportschule Warnemünde schreitet voran, und sie wird 2025 gleich zu einem Zentrum des deutschen und internationalen Segelsports. Denn das Areal auf der Mittelmole in Warnemünde wird nicht nur zur 87. Warnemünder Woche vom 5. bis 13. Juli dazu beitragen, dass die Organisation in Zukunft noch runder läuft. Bereits einen Monat vorher kommen schon die Seglerinnen und Segler der 5.5mR-Klasse bei ihren German Open (29. Mai bis 1. Juni) in den Genuss, ihr deutsches Top-Event in Warnemünde auszutragen. Und im Herbst folgt mit der Meisterschaftswoche für Ilca- und Skiffklassen ein weiterer Höhepunkt im Warnemünder Regattakalender.

Mehr erfahren
Allgemein

Mittagsverpflegung bringt über 900 Kilogramm auf die Waage

Mehr als 400 Ehrenamtliche haben in diesem Jahr wieder entscheidend zum Gelingen der Warnemünder Woche beigetragen. Und wer jeden Tag fleißig mit anpackt, muss auch gut und ausreichend essen. Knapp über 900 Kilogramm Lebensmittel wurden allein für die täglichen Lunchpakete der WaWo-Crew verwendet. Das entspricht einem Gewicht von ungefähr 20 segelfertigen Optis.

Mehr erfahren
Segeln

Große Regatta-Events bahnen sich an

Die 86. Warnemünder Woche liegt gerade erst wenige Woche zurück im Kielwasser, da geht der Blick der Organisationscrew bereits weit voraus. Nicht nur die Vorbereitungen für die 87. Warnemünder Woche (5. bis 13. Juli 2025) laufen, auch die Planungen für das Regatta-Programm 2026 und 2027 sind bereits angebahnt. Und es

Mehr erfahren
Allgemein

86. Warnemünder Woche: Video-Rückblick

Die 86. Warnemünder Woche war ein voller Erfolg. Wir möchten uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken, insbesondere natürlich bei der ehrenamtlichen Crew sowie allen Partnern und Sponsoren. Um ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen, haben wir einen kleinen Video-Rückblick für euch vorbereitet.

Mehr erfahren
Segeln

Große Internationalität auf den Siegerplätzen

Das frühe Aufstehen der 29er am finalen Tag der 86. Warnemünder Woche hat sich gelohnt. Die 31 Crews in dem Jugendskiff segelten noch drei schnelle Rennen in guten Bedingungen, bevor der Wind wieder inkonstant wurde. Das bekamen die anderen Klassen zu spüren, die nach den 29ern auf das Wasser geschickt wurden. Sie hatten Mühe, ihre Wettfahrten durchzuziehen. Am Ende konnten aber alle Seglerinnen und Segler noch einen tollen Tag auf dem Wasser genießen. Und ab dem frühen Nachmittag gab es die Preise für besten Akteure der Regattawoche.

Mehr erfahren
Allgemein

„LAX at the Beach“: Lacrosse im Ostseesand

Die Bedingungen für das Turnier am Warnemünder Strand waren perfekt. „Das Wetter war optimal, trocken und ohne pralle Sonne. Die Stimmung und das Feedback der Teams waren super“, sagte Stefan Schröder, der das Beach-Lax-Turnier 2014 gemeinsam mit Freunden ins Leben gerufen und im Rostocker Team mitspielt hat. Schade sei gewesen,

Mehr erfahren