Suchergebnisse für:

Segeln

Meldeportal ist geöffnet

Der Run auf die Startplätze ist eröffnet: Mit der Veröffentlichung der Ausschreibung und dem Freischalten des Meldeportals läuft für die Athletinnen und Athleten ganz konkret die Vorbereitung auf die 87. Warnemünder Woche (5. bis 13. Juli). Und die internationale Anziehungskraft ist groß, denn bereits nach wenigen Tagen haben Teilnehmende aus neun Nationen für die insgesamt 14 Segel-Wettbewerbe gemeldet.

Mehr erfahren
Allgemein

87. Auflage: Die Vorbereitungen laufen

Bald ist es schon wieder so weit: Die nächste Warnemünder Woche, die bereits 87., wird eröffnet. Die ehrenamtliche Crew, alle am Event Beteiligten und die Teilnehmenden stehen schon in den Startlöchern und beginnen mit den Vorbereitungen. In knapp vier Wochen zählen wir schon die letzten 100 Tage bis zur offiziellen Eröffnung runter.

Mehr erfahren
Segeln

Warnemünder Segel-Club wird 100 Jahre alt

Das Datum ist geschichtsträchtig, doch die große Feier wird noch etwas warten müssen: Am 25. Januar 2025 wird der Warnemünder Segel-Club (WSC), in dessen Händen hauptverantwortlich die Organisation der Warnemünder Woche liegt, 100 Jahre alt. In diesem Jahr nimmt der Bau eines neuen Clubhauses Gestalt an. Und wenn die frischen Räumlichkeiten bezogen sind, dann soll der runde Geburtstag auch entsprechend begangen werden.

Mehr erfahren
Segeln

Internationale Teams sorgen für hohe Qualität

Die genauen Termine sind gesetzt, die Teams für die Organisation stehen. Kurzum: Die Vorbereitungen für die 87. Warnemünder Woche (5. bis 13. Juli 2025) sind auf der Schiene, und in rund einem halben Jahr kann das Segel-Feuerwerk vor Warnemünde gezündet werden.

Mehr erfahren
Allgemein

Weihnachtsgrüße aus Warnemünde

Wir wünschen allen ehrenamtlichen Crew-Mitgliedern, Sportlerinnen und Sportlern, Partnern und allen weiteren Mitwirkenden der Warnemünder Woche einen schönen vierten Advent, eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2025.

Mehr erfahren
Allgemein

Das war die 86. Warnemünder Woche: der große Eventreport

Welche Bootsklassen und Nationen waren bei den Segelwettbewerben der 86. Warnemünder Woche vertreten? Wie sehen die Sieger und Siegerinnen aus und wie die Menschen hinter den Kulissen? Was zählte in diesem Jahr alles zum Landprogramm? Und wie war das Medienecho? Die Antworten auf diese Fragen liefert die pünktlich zur Eröffnung der Messe „Boot&Fun“ erschienene Dokumentation des Events, die auf der Website zum Download verfügbar ist und dazu einlädt, die Veranstaltung noch einmal in Ruhe Revue passieren zu lassen.

Mehr erfahren
Segeln

Mit neuer Sportschule zum Zentrum des Segelsports

Die Fertigstellung der Sportschule Warnemünde schreitet voran, und sie wird 2025 gleich zu einem Zentrum des deutschen und internationalen Segelsports. Denn das Areal auf der Mittelmole in Warnemünde wird nicht nur zur 87. Warnemünder Woche vom 5. bis 13. Juli dazu beitragen, dass die Organisation in Zukunft noch runder läuft. Bereits einen Monat vorher kommen schon die Seglerinnen und Segler der 5.5mR-Klasse bei ihren German Open (29. Mai bis 1. Juni) in den Genuss, ihr deutsches Top-Event in Warnemünde auszutragen. Und im Herbst folgt mit der Meisterschaftswoche für Ilca- und Skiffklassen ein weiterer Höhepunkt im Warnemünder Regattakalender.

Mehr erfahren
Allgemein

Mittagsverpflegung bringt über 900 Kilogramm auf die Waage

Mehr als 400 Ehrenamtliche haben in diesem Jahr wieder entscheidend zum Gelingen der Warnemünder Woche beigetragen. Und wer jeden Tag fleißig mit anpackt, muss auch gut und ausreichend essen. Knapp über 900 Kilogramm Lebensmittel wurden allein für die täglichen Lunchpakete der WaWo-Crew verwendet. Das entspricht einem Gewicht von ungefähr 20 segelfertigen Optis.

Mehr erfahren
Segeln

Große Regatta-Events bahnen sich an

Die 86. Warnemünder Woche liegt gerade erst wenige Woche zurück im Kielwasser, da geht der Blick der Organisationscrew bereits weit voraus. Nicht nur die Vorbereitungen für die 87. Warnemünder Woche (5. bis 13. Juli 2025) laufen, auch die Planungen für das Regatta-Programm 2026 und 2027 sind bereits angebahnt. Und es

Mehr erfahren
Allgemein

86. Warnemünder Woche: Video-Rückblick

Die 86. Warnemünder Woche war ein voller Erfolg. Wir möchten uns bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken, insbesondere natürlich bei der ehrenamtlichen Crew sowie allen Partnern und Sponsoren. Um ein bisschen in Erinnerungen zu schwelgen, haben wir einen kleinen Video-Rückblick für euch vorbereitet.

Mehr erfahren