SOMMERFEST

Das Festival-Geschehen zur Warnemünder Woche steht für ein fröhliches Sommerfest für die ganze Familie. Jung und Alt feiern bei Konzerten im Kurhausgarten, flanieren über die Seepromenade und erleben sportliche Aktionen am Strand und auf dem Wasser.

Aktuelles vom Sommerfest der Warnemünder Woche

Zwei Musiker auf einer Bühne, einer spielt Gitarre und singt, der andere spielt Bass, im Hintergrund eine blaue Werbefläche mit Text und QR-Code, dekorative Flaggen hängen.
Sommerfest

Stimmungsvolle Musik, actionreicher Sport

Eine große musikalische Bandbreite konnten gestern die Besucherinnen und Besucher des Kurhausgartens bei der NDR 1 Radio MV Party erleben. Den Auftakt machte die Folk GbR mit Folk, Country und einigen eigenen Songs. Im Anschluss gaben Studierende und Absolventen der Pop-Abteilung der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) ein

Mehr erfahren
Menschen beim Beach-Handball-Spiel auf einem Sandfeld, mit Zuschauern im Hintergrund und Wolken am Himmel.
Sommerfest

Rostocker Teams dominieren bei den 28. Beach-Handball-Tagen

Zwei Tage lang spielten die Beach-Handballer in der Strand Arena Warnemünde am Wochenende um den Sieg im Sand. Bei idealen Wetterbedingungen traten insgesamt 36 Teams an. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ging der Pokal an ein Rostocker Team. Bei den Frauen durfte ihn der Rostocker Beach

Mehr erfahren
Chor von Männern in schwarzen Anzügen singt in einer Kirche vor einem Altar mit Blumen und Kerzen, im Hintergrund bunte Buntglasfenster und kunstvolle Holzdekor.
Sommerfest

Festliches Eröffnungskonzert

Die offizielle Eröffnung der 86. Warnemünder Woche nahm gestern nach dem „Niege Ümgang“ Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger beim traditionellen Fassbieranstich auf der Bühne im Kurhausgarten vor. Abends genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das festliche Eröffnungskonzert mit dem Titel „Romantik und Meer“ in der Evangelischen Kirche Warnemünde

Mehr erfahren
Mehrere Mädchen in roten Sportjacken, die im Gleichgewicht auf den Schultern anderer stehen und an einem Straßenfest mit mehreren Zuschauern teilnehmen, während sie fröhlich lachen und Körperhaltungen wie Arme ausbreiten zeigen.
Sommerfest

Gelungene Eröffnung der 86. Warnemünder Woche

Der Eröffnungstag der 86. Warnemünder Woche war ein voller Erfolg, an Land wie auch auf dem Wasser. Mit rund 2300 Akteuren und Akteurinnen war der traditionelle „Niege Ümgang“ sehr gut aufgestellt sowie abwechslungsreich und erzeugte Sommerfeststimmung. Mit fünf zackigen Schlägen beim Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock eröffnete Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin

Mehr erfahren
Eine bunte Parade mit Menschen in blauen T-Shirts, die einen kleinen Segelboot-Umzug auf einer cobbelstonierten Straße veranstalten, begleitet von Zuschauern und Fahnen bei schönem Wetter.
Sommerfest

Traditioneller Auftakt mit „Niege Ümgang“

Morgen wird die 86. Warnemünder Woche mit dem „Niege Ümgang“, Fassbieranstich und einem bunten, vom NDR moderierten Bühnenprogramm offiziell eröffnet, aber auch am heutigen „Tag vor der Woche“ zog es bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Warnemünde, um sich beim Spaziergang auf der Bummelmeile auf der Seepromenade auf die Veranstaltung

Mehr erfahren
Eine Band mit fünf Mitgliedern spielt auf einer Bühne. Ein Musiker spielt Geige, eine andere spielt Gitarre und singt in ein Mikrofon, während die anderen Instrumente wie Schlagzeug und Keyboard im Hintergrund zu sehen sind. Es sieht nach einem Live-Auftritt bei einem Festival oder einer Veranstaltung aus.
Allgemein

„Open-Air am Meer – Rauch auf dem Wasser XX“

Das Musikfestival „Rauch auf dem Wasser“, basierend auf der gleichnamigen Romantrilogie, ist aus der Warnemünder Woche nicht mehr wegzudenken und hat sich über die Jahrzehnte zu einer echten Kultveranstaltung entwickelt. In diesem Jahr feiert das Open-Air am Meer sein 20-jähriges Jubiläum.

Mehr erfahren

Wissenswertes zum Sommerfest der WARNEMÜNDER WOCHE

Genießen Sie das Sommerspektakel mit Kleinkunst, Kulinarik und mit Blick auf spannenden Sport.

Hier finden Sie das Programm der 87. Warnemünder Woche 2025. 

Hier finden Sie eine Übersicht der Standorte der Warnemünder Woche.

Neben den Segelwettbewerben auf dem Wasser und jeder Menge Action an Land und am Strand, findet am südlichen Ende des Alten Stroms am 12. und 13. Juli 2025 das Warnemünder Drachenbootfestival statt. Das persönliche Miteinander, viele große Teams und zahlreiche Schaulustige am Alten Strom sind stets ein Garant für ein stimmungsvolles Event am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche.

Die Beach-Handball-Tage sind der beliebte Turnierklassiker am Strand von Warnemünde. Auch zur 29. Auflage der Veranstaltung werden 24 Herren- sowie 24 Damenteams aus dem ganzen Bundesgebiet erwartet.

Bei der Warnemünder Woche wird am Ostsee-Strand wieder um die Krone im deutschen Beachrugby gekämpft.