
Aktuelles
Der Segelsport auf höchstem Niveau und ein fröhliches Sommerfest für die ganze Familie: Die Warnemünder Woche bietet ein volles Programm.
WIRO-Sporttag: gut besuchte Mitmachstationen und glückliche Opti-Gewinner
Auf dem Leuchtturmvorplatz stand gestern der Sport voll im Fokus. Vereine aus dem Rostocker Raum präsentierten beim WIRO-Sporttag auf der
Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche
„Überraschung“ hallte es gestern über den Vorplatz der Vogtei, und genau das war es auch für drei Personen, die sich
First Ship home nach 33 Stunden im Ziel
Ein Langstrecken-Rennen in Bestform, die schnellste Yacht im Glück, und ein Zieldurchgang im Licht der untergehenden Sonne: Rund Bornholm präsentierte
Zwei große Konzerthighlights an einem Tag: Glashäger Strandkonzerte und „Rauch auf dem Wasser XXI“
Ein wahrer Konzertemarathon wird den Besucherinnen und Besuchern der 87. Warnemünder Woche am Donnerstag, 10. Juli, geboten. Gleich an zwei
Bunte Nationenvielfalt auf dem Podium
Das Beste kommt zum Schluss. Diese Erkenntnis durften die Ilca-Segler bei ihrem Europa-Cup-Auftritt zur Warnemünder Woche verbuchen. Nach drei guten
Versprochen ist versprochen: Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger unterstützt Ehrenamtliche
Vor einem Jahr hat Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, angekündigt, die ehrenamtliche Crew bei der 87. Warnemünder
WM in Warnemünde: ein cooles Erlebnis
Ein Practice Race noch, danach Skippersmeeting, anschließend Erholung – und dann wird es ernst: Für die jüngsten Seglerinnen und Segler
WIRO-Sporttag: Bühne frei für Vereine aus dem Rostocker Raum
Tanz- und Musikdarbietungen stehen zu Wochenbeginn beim Landprogramm im Kurhausgarten im Fokus. Sportlich wird es an Land am Mittwoch beim
Hofmann/Brockerhoff holen Europa-Cup-Sieg
Die Serie der perfekten Segeltage zur Warnemünder Woche findet auch am dritten Tag ihre Fortsetzung – zumindest fast. Mit einem
Bilderbuchstart zu Rund Bornholm
Sonnenschein, eine leichte Brise, Zuschauer auf dem Molenkopf und ein pünktlicher Start. Besser hätte der Auftakt zum Langstreckenrennen Rund Bornholm
Ein bunter Mix aus Musik, Tanz und Literatur
Die Bandbreite des Landprogramms am Sonntag, 6. Juli, war groß und reichte von Songs der Fünfziger- und Sechzigerjahre über Darbietungen
Trickreiche Bedingungen an Tag zwei
Zwischen Freud und Frühstart liegt manchmal nur eine Sekunde. Diese Erfahrung mussten zahlreiche Segler der Ilca7-Klassen an ihrem zweiten Tag