Aktuelles
Der Segelsport auf höchstem Niveau und ein fröhliches Sommerfest für die ganze Familie: Die Warnemünder Woche bietet ein volles Programm.
Shantytag: Schunkeln zu Seemannsliedern im Kurhausgarten
Die Liebe zur Heimat, aber auch Fernweh, das Leben auf See und die Häfen der Welt wurden gestern beim traditionellen
Favoriten festigen Positionen
Am vorletzten Tag der Warnemünder Woche hat das Revier der Mecklenburger Küste neue Herausforderungen an die Teams gestellt. Mit reichlich
Dank an die Sponsoren: Viele unterstützende Partner
Eine Veranstaltung wie die Warnemünder Woche auf die Beine zu stellen, erfordert nicht nur viel Organisation, sondern auch finanzielle und
Auf der Hohen Düne zu Besuch im Race Office
In der Bootshalle auf der Hohen Düne steht das Siegerpodest der 86. Warnemünder Woche, auf dem die Aktiven der Wettfahrten
Friday Music powered by Stadtwerke Rostock
Musik am laufenden Band präsentierten gestern die Stadtwerke Rostock im Kurhausgarten. Die Bandbreite der Musikrichtungen war groß. Sie reichte von
Dänen und Esten auf dem WM-Podium der Zoom8
Der Wind ist zurück bei der Warnemünder Woche: Nach schmalem Segelprogramm in den vergangenen Tagen konnte die Regatta-Organisation um den
Zehn Crews kamen durch bei Rund Bornholm
Es waren lange und vor allem viele Nächte für die Crews bei der traditionellen Langstrecken-Regatta Rund Bornholm zur Warnemünder Woche.
Warnemünder Trachtengruppe auf Reisen
Beim Niege Ümgang sind gut 20 Frauen und Männer der Warnemünder Trachtengruppe mitgelaufen und haben danach auf der Kurhausgartenbühne getanzt.
Die Warnemünder Fritz-Reuter-Eiche
Anlässlich des 150. Todestages von Fritz Reuter am heutigen Tag wurde in unmittelbarer Nähe zur Küste im Stephan-Jantzen-Park in Warnemünde
Rauch auf dem Wasser XX – Das Open-Air am Meer: Allstar Band rockt den Kurhausgarten
Bei der Jubiläumsausgabe des beliebten Musikfestivals „Rauch auf dem Wasser – das Open-Air am Meer“ herrschte gestern Partystimmung im Kurhausgarten.
Empfang der Oberbürgermeisterin: Viel Lob für das Ehrenamt und ein Hauch von Olympia
Viel Lob für das Ehrenamt gab es auch in diesem Jahr beim Empfang der Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger im Rahmen der
2. Segel-Bundesliga: Inklusives „BAT Sailing Team“ geht an den Start
Der Segelsport ist optimal für die Inklusion geeignet. Trotzdem ist sie im Wettfahrtbereich nach wie vor selten. Wie gut diese