Allgemeines
Die Warnemünder Woche liefert Segelsport auf höchstem Niveau: Auf einem der besten Reviere der Welt geht es um Ehren auf Welt-, Europa- und Deutscher Ebene. Zu den Klassikern zählen der ILCA Europa Cup sowie die Langstrecken-Regatta der Seesegler Rund Bornholm.
Aktuelles aus dem Bereich "Allgemein"

WIRO-Sporttag: gut besuchte Mitmachstationen und glückliche Opti-Gewinner
Auf dem Leuchtturmvorplatz stand gestern der Sport voll im Fokus. Vereine aus dem Rostocker Raum präsentierten beim WIRO-Sporttag auf der Bühne ihre Sportarten und luden an Mitmachstationen zum Ausprobieren ein. Als Highlight wurde zum Abschluss ein Opti unter drei Rostocker Segelvereinen verlost. Die glücklichen Gewinner kommen vom Yachtclub Warnow.

Überraschungsparty für drei Urgesteine der Warnemünder Woche
„Überraschung“ hallte es gestern über den Vorplatz der Vogtei, und genau das war es auch für drei Personen, die sich seit Jahrzehnten engagiert für die Gestaltung des Landprogramms der Warnemünder Woche einsetzen. Mit einem bunten Überraschungsprogramm aus Reden und Musik wurde Ingeborg Regenthal und Astrid Voß vom Warnemünde Verein sowie

Zwei große Konzerthighlights an einem Tag: Glashäger Strandkonzerte und „Rauch auf dem Wasser XXI“
Ein wahrer Konzertemarathon wird den Besucherinnen und Besuchern der 87. Warnemünder Woche am Donnerstag, 10. Juli, geboten. Gleich an zwei verschiedenen Orten finden insgesamt sieben Konzerte statt. Im Kurhausgarten wird es bei „Rauch auf dem Wasser XXI – das Open Air am Meer“ von 16 bis 21.30 Uhr rockig. Bei

Versprochen ist versprochen: Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger unterstützt Ehrenamtliche
Vor einem Jahr hat Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, angekündigt, die ehrenamtliche Crew bei der 87. Warnemünder Woche unterstützen zu wollen, um Einblick in ihre Tätigkeitsfelder zu bekommen. Dieses Versprechen hat sie heute eingelöst.

WIRO-Sporttag: Bühne frei für Vereine aus dem Rostocker Raum
Tanz- und Musikdarbietungen stehen zu Wochenbeginn beim Landprogramm im Kurhausgarten im Fokus. Sportlich wird es an Land am Mittwoch beim WIRO-Sporttag, bei dem sich Vereine aus der Region ab 14 Uhr auf dem Leuchtturmvorplatz vorstellen und zum Mitmachen einladen.

Ein bunter Mix aus Musik, Tanz und Literatur
Die Bandbreite des Landprogramms am Sonntag, 6. Juli, war groß und reichte von Songs der Fünfziger- und Sechzigerjahre über Darbietungen der Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Rostock bis hin zu einer maritimen Lesung.
Wissenwertes aus dem Bereich Segeln
In der ersten vollen Juli-Woche lockt die Warnemünder Woche in jedem Jahr Segler*innen aus der ganzen Welt zu Segelsport auf höchstem Niveau. In einem jährlich neuen, spektakulären Programm geht es um Titel auf Welt- Europa – und Deutscher Ebene. Das perfekte Revier in Sichtweite zum Warnemünder Strand ist Garant für erstklassige Wettfahrten.
Alle wichtigen Informationen zu Ausschreibungen | Online-Meldungen | Ergebnisse und weitere Bekanntmachungen zum Thema Segeln finden Sie bei Manage2Sail.
Hier finden Sie die Klassenplanung der 86. WARNEMÜNDER WOCHE.
Hier finden Sie einen Überblick über alle wichtigen Orte auf der Warnemünder Woche für alle Seglerinnen, Segler und Segel-interessierten Besucherinnen und Besucher.
Für die teilnehmenden Seglerinnen und Segler stehen auf der Mittelmole Stellplätze für mitgebrachte Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Zelten für Seglerinnen und Segler.
Hier finden Sie eine Übersicht über die veranstaltenden Segelvereine der Warnemünder Woche.