Allgemeines
Die Warnemünder Woche liefert Segelsport auf höchstem Niveau: Auf einem der besten Reviere der Welt geht es um Ehren auf Welt-, Europa- und Deutscher Ebene. Zu den Klassikern zählen der ILCA Europa Cup sowie die Langstrecken-Regatta der Seesegler Rund Bornholm.
Aktuelles aus dem Bereich "Allgemein"
Die Warnemünder Fritz-Reuter-Eiche
Anlässlich des 150. Todestages von Fritz Reuter am heutigen Tag wurde in unmittelbarer Nähe zur Küste im Stephan-Jantzen-Park in Warnemünde wieder eine Warnemünder Reuter-Eiche zum Gedenken an das Werk und Leben Reuters ernannt.
Empfang der Oberbürgermeisterin: Viel Lob für das Ehrenamt und ein Hauch von Olympia
Viel Lob für das Ehrenamt gab es auch in diesem Jahr beim Empfang der Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger im Rahmen der 86. Warnemünder Woche. Sie kündigte an, sich im kommenden Jahr selbst miteinzubringen. Außerdem ging der Blick ein wenig Richtung Olympische Spiele.
Ehrenamtliches Engagement
Frauen und Männer tragen im Ostseebad Warnemünde ehrenamtlich dafür Sorge, dass die Segelregatten, das Sommerfest mit dem „Niege Ümgang“ und die vielen Veranstaltungen zwischen Altem Strom und Strand im Rahmen der Warnemünder Woche der Höhepunkt in jedem Sommer sind und bleiben. Alle Teile des Events werden ehrenamtlich organisiert.
Offizielles Merchandise der Warnemünder Woche
Fans der Warnemünder Woche werden sich besonders freuen: Ab diesem Jahr können sie ein Stück des Events als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Denn es gibt erstmals Mechandise-Produkte der Warnemünder Woche. Zum Sortiment gehören stylische T-Shirts und Poloshirts, exklusive Beanies und Hafenmützen, Strandtaschen sowie Schlüsselbänder. Die Kollektion ist bis zum
WM-Flair und kulturelle Highlights
Die letzten Vorbereitungen für die 86. Warnemünder Woche laufen. Die Vorfreude steigt. Vom 6. bis 14. Juli stehen im Ostseebad wieder kulturelle Highlights, Segelsport und sportliche Action am Strand im Fokus. Bei der Auftaktpressekonferenz stellten Vertreterinnen und Vertreter der Organisation, aus dem Segelsport und der Politik das Programm vor.
Aktive aus 28 Nationen kämpfen um Siege
Die 86. Warnemünder Woche (6. bis 14. Juli) wird mit ihren 15 Regatten sowie den Events der 1. und 2. Segelbundesliga sowie der Sailing Champions League zu einem weltumspannenden Ereignis im besten Sinne.
Wissenwertes aus dem Bereich Segeln
In der ersten vollen Juli-Woche lockt die Warnemünder Woche in jedem Jahr Segler*innen aus der ganzen Welt zu Segelsport auf höchstem Niveau. In einem jährlich neuen, spektakulären Programm geht es um Titel auf Welt- Europa – und Deutscher Ebene. Das perfekte Revier in Sichtweite zum Warnemünder Strand ist Garant für erstklassige Wettfahrten.
Alle wichtigen Informationen zu Ausschreibungen | Online-Meldungen | Ergebnisse und weitere Bekanntmachungen zum Thema Segeln finden Sie bei Manage2Sail.
Hier finden Sie die Klassenplanung der 86. WARNEMÜNDER WOCHE.
Hier finden Sie einen Überblick über alle wichtigen Orte auf der Warnemünder Woche für alle Seglerinnen, Segler und Segel-interessierten Besucherinnen und Besucher.
Für die teilnehmenden Seglerinnen und Segler stehen auf der Mittelmole Stellplätze für mitgebrachte Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Zelten für Seglerinnen und Segler.
Hier finden Sie eine Übersicht über die veranstaltenden Segelvereine der Warnemünder Woche.