Suchergebnisse für:  – Seite 3

418 Ergebnisse

Lacrosse-Spieler auf einem Sandstrand, umgeben von anderen Spielern, mit dem Meer im Hintergrund und einem kleineren Felsenponton mit Personen darauf noch im Hintergrund.
Allgemein

„LAX at the Beach“: Lacrosse im Ostseesand

Die Bedingungen für das Turnier am Warnemünder Strand waren perfekt. „Das Wetter war optimal, trocken und ohne pralle Sonne. Die Stimmung und das Feedback der Teams waren super“, sagte Stefan Schröder, der das Beach-Lax-Turnier 2014 gemeinsam mit Freunden ins Leben gerufen und im Rostocker Team mitspielt hat. Schade sei gewesen,

Mehr erfahren
Mehrere Segelboote mit schwarzen und weißen Segeln beim Rennen auf dem Meer, einige Besatzungsmitglieder tragen Helme und Jacken, blauer Himmel mit vereinzelten Wolken im Hintergrund.
Allgemein

Fazit der 86. Warnemünder Woche: Vielfältiges Programm auf dem Wasser und an Land

Bei der 86. Warnemünder Woche, Mecklenburg-Vorpommerns größter Segelveranstaltung und zweitgrößtem Volksfest, ist das Ziel, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen, erfolgreich erreicht worden. In den vergangenen neun Tagen, vom 6. bis zum 14. Juli, ergänzten sich die Segelwettbewerbe auf dem Wasser, der Strandsport und das Kulturprogramm an Land mit Angeboten von Tradition bis Moderne hervorragend. Obwohl die Wind- und Wetterbedingungen nicht an allen Tagen gleich gut mitspielten, konnten die knapp 860 Seglerinnen und Segler mit und 525 Booten aus 28 Nationen alle geplanten Regatten erfolgreich beenden. Tägliche Konzerte im Kurhausgarten, das 20. Musikfestival „Rauch auf dem Wasser“, zwei Wochenenden mit sportlicher Action in der Strand Arena Warnemünde und das 26. Drachenbootfestival auf dem südlichen Alten Strom hatten an Land viel Publikumszulauf. Die Organisatoren, wasser- wie landseitig, zeigen sich rundum zufrieden.

Mehr erfahren
Menschen spielen Beach-Rugby auf einem Sandstrand, mit einem Leuchtturm und einem Hafen im Hintergrund.
Allgemein

Beach-Rugby-Turnier: Voller Körpereinsatz im Sand

Im Finale schenkten sich die Rugbyspieler nichts. Sie warfen sich in den Sand, rangen um den Ball und machten es spannend bis zuletzt, selbst die Verlängerung endete unentschieden. Den siegbringenden Punkt machte bei den Männern das Team JVA Hendesse Heidelberg. Bei den Damen ging der Sieg an den USV Jena.

Mehr erfahren
Ein Open-Air-Konzert auf einer halbrunden Bühne, auf der ein Chor in blauen Jacken singt, mit einem Publikum, das auf weißen und bunten Stühlen sitzt, umgeben von grünen Bäumen und einem Rasenbereich.
Sommerfest

Shantytag: Schunkeln zu Seemannsliedern im Kurhausgarten

Die Liebe zur Heimat, aber auch Fernweh, das Leben auf See und die Häfen der Welt wurden gestern beim traditionellen Shantytag der Warnemünder Woche besungen. Das Publikum klatschte und schunkelte begeistert mit. Sechs Chöre traten auf und sorgten für maritime Stimmung.

Mehr erfahren
Segler in weißen Hemd und weißer Cap steuert ein weißes Segelboot, das heftig durch das Wasser fährt und dabei eine große Gischt verursacht, mit weiteren Seglern im Hintergrund auf dem Wasser bei bewölktem Himmel.
Segeln

Favoriten festigen Positionen

Am vorletzten Tag der Warnemünder Woche hat das Revier der Mecklenburger Küste neue Herausforderungen an die Teams gestellt. Mit reichlich Strömung auf den Bahnen, dazu einigen Winddrehern wurden die Rennen der acht Klassen zu einem schwierigen Spiel. Vor allem bei den Starts zeigte sich, wer das Wasser richtig lesen kann. Etliche Gesamtrückrufe verzögerten allerdings die Rennen, und viele Teams fanden am Abend ein BFD, eine Frühstart-Disqualifikation, in ihren Listen wieder. Das ruckelte die Ergebnislisten durch, auch wenn sich die Führenden meist schadlos hielten.

Mehr erfahren
Blick auf einen Kai mit Segelbooten im Wasser, umgeben von einer Steinmauer, mit Werbebannern entlang des Ufers, moderne Gebäude im Hintergrund und ein blauer Himmel mit weißen Wolken.
Allgemein

Dank an die Sponsoren: Viele unterstützende Partner

Eine Veranstaltung wie die Warnemünder Woche auf die Beine zu stellen, erfordert nicht nur viel Organisation, sondern auch finanzielle und materielle Mittel. Zum Gelingen tragen auch in diesem Jahr neben vielen ehrenamtlich Mitwirkenden wieder zahlreiche Partner und Sponsoren bei.

Mehr erfahren
Gruppenfoto von sechs Menschen, fünf stehen hinter einer kleinen Bühne und sitzen auf dieser, eine Frau und ein Mann sind in roten Polo-Shirts mit Logo, der Mann in der Mitte trägt eine Brille, alle tragen Namensschilder, im Hintergrund ein Banner mit Text und Logos, die Veranstaltung "Warnemünder Woche" vom Juli 2024.
Allgemein

Auf der Hohen Düne zu Besuch im Race Office

In der Bootshalle auf der Hohen Düne steht das Siegerpodest der 86. Warnemünder Woche, auf dem die Aktiven der Wettfahrten gerne stehen möchten. Fürs Foto nahmen Frauen und Männer den Podestplatz ein, die mit viel ehrenamtlichem Engagement im Race Office die Sportlerinnen und Sportler verschiedenster Klassen für die Regatten einchecken.

Mehr erfahren
Zwei Musiker auf einer Bühne, der eine spielt Gitarre und trägt Sonnenbrille, der andere singt oder spricht in ein Mikrofon und spielt Keyboard, im Hintergrund ein Banner mit der Aufschrift "STADTWERKE ROSTOCK".
Sommerfest

Friday Music powered by Stadtwerke Rostock

Musik am laufenden Band präsentierten gestern die Stadtwerke Rostock im Kurhausgarten. Die Bandbreite der Musikrichtungen war groß. Sie reichte von Indie-Rock-Pop der Band „Am besten Morgen“ aus dem Großraum Hamburg bis Rock. In deutschsprachigen selbst geschriebenen Songtexten sang die Band über Momente des Lebens. Berührende Balladen gehören ebenso zum Repertoire wie dynamische Rocksongs.

Mehr erfahren
Mehrere Segelboote mit bunten Spinnaker-Großen und -Farben (schwarz, grün, blau, rot, weiß) auf dem Wasser bei einem Segelwettbewerb, mit Seglern an Bord und einer Boje im Vordergrund.
Segeln

Dänen und Esten auf dem WM-Podium der Zoom8

Der Wind ist zurück bei der Warnemünder Woche: Nach schmalem Segelprogramm in den vergangenen Tagen konnte die Regatta-Organisation um den obersten Wettfahrtleiter Peter Ramcke den acht Klassen ein pralles Programm bieten. Während die 29er mit ihrem Europa Cup, die Contender mit der Deutschen Meisterschaft und die Beneteau First 18 mit den German Open ebenso ihren ersten Segeltag hatten wie die Flying Dutchman, Korsare, Finns und OK-Jollen bei ihren Ranglistenregatten, bildete der Freitag für die Zoom8 den Abschluss ihrer WM.

Mehr erfahren
Sieben Menschen segeln auf einem weißen Segelboot namens 'EMERALD'. Drei Personen sitzen am Heck, eine Person ist am Bug und eine Person steht auf dem Deck und hält sich an den Seilen fest, während die Crew das Boot steuert und manövriert.
Segeln

Zehn Crews kamen durch bei Rund Bornholm

Es waren lange und vor allem viele Nächte für die Crews bei der traditionellen Langstrecken-Regatta Rund Bornholm zur Warnemünder Woche. Viele Teams brachen das Rennen ab, doch zehn kamen durch. Als erste Yacht kreuzte die „Ospa“ von Otto Timm die Ziellinie nach 1:15:53,06 Tagen das Ziel. Das größte Durchhaltevermögen bewies Wladyslaw Chmielewski auf seiner „Bindi“. 3:22:16:50 Tage war der Pole als Solo-Segler unterwegs, hatte zwischenzeitlich das Gewitter-Risiko im Hafen von Rönne auf Bornholm abgewettert, um schließlich doch nach langen Flautenphasen Warnemünde zu erreichen.

Mehr erfahren