Suchergebnisse für:  – Seite 5

Sommerfest

Gelungene Eröffnung der 86. Warnemünder Woche

Der Eröffnungstag der 86. Warnemünder Woche war ein voller Erfolg, an Land wie auch auf dem Wasser. Mit rund 2300 Akteuren und Akteurinnen war der traditionelle „Niege Ümgang“ sehr gut aufgestellt sowie abwechslungsreich und erzeugte Sommerfeststimmung. Mit fünf zackigen Schlägen beim Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock eröffnete Eva-Maria Kröger, Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, offiziell die 86. Warnemünder Woche. Auf dem Wasser sorgte der kräftige Südwind für eine schnelle Bäderregatta. Die Ilca-Klasse und die 505er starteten in den Euro-Cup.

Mehr erfahren
Sommerfest

Traditioneller Auftakt mit „Niege Ümgang“

Morgen wird die 86. Warnemünder Woche mit dem „Niege Ümgang“, Fassbieranstich und einem bunten, vom NDR moderierten Bühnenprogramm offiziell eröffnet, aber auch am heutigen „Tag vor der Woche“ zog es bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Warnemünde, um sich beim Spaziergang auf der Bummelmeile auf der Seepromenade auf die Veranstaltung einzustimmen. Weiteres Highlight des Tages: das Public Viewing mit Blick auf die Ostsee in der Strand Arena Warnemünde.

Mehr erfahren
Start der Bäderregatta
Segeln

Rasanter Start in die Regatten

Mit viel Druck in der Luft und ordentlich Schwung auf vier Regattabahnen vor der Warnemünder Küste sowie auf der Seebahn startet die Warnemünder Woche ab 10 Uhr am Samstagmorgen, 6. Juli, in ihre 86. Auflage. Die Windvorhersage verspricht kräftige Böen von 25 Knoten und damit einen spektakulären Auftakt in die neun Regattatage.

Mehr erfahren
Allgemein

Offizielles Merchandise der Warnemünder Woche

Fans der Warnemünder Woche werden sich besonders freuen: Ab diesem Jahr können sie ein Stück des Events als Erinnerung mit nach Hause nehmen. Denn es gibt erstmals Mechandise-Produkte der Warnemünder Woche. Zum Sortiment gehören stylische T-Shirts und Poloshirts, exklusive Beanies und Hafenmützen, Strandtaschen sowie Schlüsselbänder. Die Kollektion ist bis zum 14. Juli 2024 in der Tourist-Information in Warnemünde erhältlich.

Mehr erfahren

Pressebilder 2024

Segler*innen aus der ganzen Welt kommen regelmäßig nach Warnemünde, um sich zu messen. Zu den Highlights auf dem Wasser zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften, der ILCA Europa Cup, diverse Ranglisten- und Seeregatten: u.a. Rund Bornholm.

Mehr erfahren
Allgemein

WM-Flair und kulturelle Highlights

Die letzten Vorbereitungen für die 86. Warnemünder Woche laufen. Die Vorfreude steigt. Vom 6. bis 14. Juli stehen im Ostseebad wieder kulturelle Highlights, Segelsport und sportliche Action am Strand im Fokus. Bei der Auftaktpressekonferenz stellten Vertreterinnen und Vertreter der Organisation, aus dem Segelsport und der Politik das Programm vor.

Mehr erfahren

Allgemein

Segler*innen aus der ganzen Welt kommen regelmäßig nach Warnemünde, um sich zu messen. Zu den Highlights auf dem Wasser zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften, der ILCA Europa Cup, diverse Ranglisten- und Seeregatten: u.a. Rund Bornholm.

Mehr erfahren
Traditionell segeln die Ilca-Klasse vor Warnemünde ihren Europa-Cup. Foto: Pepe Hartmann
Allgemein

Aktive aus 28 Nationen kämpfen um Siege

Die 86. Warnemünder Woche (6. bis 14. Juli) wird mit ihren 15 Regatten sowie den Events der 1. und 2. Segelbundesliga sowie der Sailing Champions League zu einem weltumspannenden Ereignis im besten Sinne.

Mehr erfahren
Allgemein

„Open-Air am Meer – Rauch auf dem Wasser XX“

Das Musikfestival „Rauch auf dem Wasser“, basierend auf der gleichnamigen Romantrilogie, ist aus der Warnemünder Woche nicht mehr wegzudenken und hat sich über die Jahrzehnte zu einer echten Kultveranstaltung entwickelt. In diesem Jahr feiert das Open-Air am Meer sein 20-jähriges Jubiläum.

Mehr erfahren
Segeln

Drehscheibe des Liga-Segelns

Die Saison der Liga-Segler nimmt zur Warnemünder Woche Fahrt auf. Gleich zwei Events des besonderen Segelformats werden im Rahmen der Regattawoche ausgetragen.

Mehr erfahren