Kurze Wege und perfekte Räumlichkeiten: Mona Küppers freut sich über die gelungene Infrastruktur in Warnemünde. Foto: Pepe Hartmann
Peter Ramcke, Sportdirektor der Warnemünder Woche, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Warnemünder Woche. Foto: Pepe Hartmann
Am zweiten Wochenende der 87. Warnemünder Woche wurde wieder um dien Sieg im Beachrugby gespielt. Foto: Katrin Heidemann
Am zweiten Wochenende der 87. Warnemünder Woche wurde wieder um dien Sieg im Beachrugby gespielt. Foto: Katrin Heidemann
Sofia Naumenko aus der Ukraine war im RS Aero eine Klasse für sich. Foto: Pepe Hartmann
Die RS Aero segelten zum Abschluss ein volles Programm für ihre German-Open-Wertung. Foto: Pepe Hartmann
Ein Hauch von Nichts trennte ihn vom Sieg im Finn: André Budzien. Foto. Pepe Hartmann
Punktgleich mit Platz zwei holte sich Fabian Lemmel den Sieg bei den Finns. Foto: Pepe Hartmann
Leon Zolotarjov aus Estland segelte auf Platz zwei bei der WM der Zoom 8. Foto: Pepe Hartmann
Safina Linnau segelte in der Mädchen-Wertung auf Platz zwei der Zoom8-WM. Foto: Pepe Hartmann
Sisu Seliö aus Finnland dominierte das Geschehen der Zoom8 zur WM. Foto: Pepe Hartmann
Eddie Bridle gewann in einem rein britischen Spitzenkampf die EM der Musto Skiffs. Foto: Pepe Hartmann
Das Feld der Musto Skiffs vor Warnemünde. Foto: Pepe Hartmann
Europameister bei den Musto-Skiffs wurde Eddie BRIDLE aus Großbritannien vor seinem Landsmänner Jono SHELLEY und Jamie Hilton. Foto: Pepe Hartmann
Bei den Finn Dinghies siegte Fabian LEMMEL vom SV 03vor Andrè BUDZIEN vom SYC und Harald WEICHERT vom YCBL. Foto: Pepe Hartmann
Weltmeister bei den Zoom 8 wurde der 14jährige Sisu SELIÖ aus Finnland mit 7 ersten Plätzen in 7 Rennen vor dem Esten Leon ZOLOTARJOV und Johan GUNDBORG aus Dänemark. Foto: Pepe Hartmann
Die German Open der RS Aero 7 gewann Sofiia NAUMENKO aus der Ukraine mit 6 Siegen in 6 Rennen vor ihren deutschen Mitstreitern Marcus WALTHER und Juliane BARTHEL. Foto: Pepe Hartmann