In der ersten Segelbundesliga setzte sich der SV03 aus Berlin druch. Foto: DSBL/sailing energy
In 2024 haben die 29er ihren Europa-Cup zur Warnemünder Woche ausgetragen, nun haben sie das Europa-Event mit der Deutschen Meisterschaft kombiniert und kommen Anfang Oktober zur Meisterschaftswoche nach Warnemünde. Foto: Pepe Hartmann
29er auf dem Weg zur Luvtonne. Foto: Pepe Hartmann
Erst seit wenigen Wochen segeln Truman Rogers und Paula Lepa zusammen und haben sich mit Platz zwei vor Warnemünde in die europäische Spitze vorgearbeitet. Foto: Pepe Hartmann
Die Briten James CROSSLEY und Sam WEBB siegten beim Europa-Cup der 29er. Erst seit wenigen Wochen segeln Truman Rogers und Paula Lepa zusammen und haben sich mit Platz zwei vor Warnemünde in die europäische Spitze vorgearbeitet. Foto: Pepe Hartmann
Lacrosse vor Ostseekulisse bot das "LAX at the Beach". Foto: Katri Heidemann
Zwei Tage lieferten sich 46 Teams Rennen um den Sieg beim Drachenbootfestival. Foto: Katrin Heidemann
Start der OK-Jollen zu ihrer letzten Wettfahrt. Foto: Pepe Hartmann
Das Feld der Ok-Jollen kurz vor der Luvtonne. Foto: Pepe Hartmann
Der Wismarer Ulli Kurfeld gewann im vergangenen Jahr die Warnemünder Woche und steht nun im Starterfeld der EM. Foto: Pepe Hartmann
Finn Dighies vor dem Wind auf dem zum Gate. Foto: Pepe Hartmann
Fabian Lemmel errang bei den Finns den zweiten Platz. Foto: Pepe Hartmann
Bartosz SZYDLOWSKI aus Polen siegte bei den Finn. Foto: Pepe Hartmann
Kay-Uwe LÜDTKE und Kai SCHÄFERS siegten bei den Flying Dutchman. Foto: Pepe Hartmann
Professionelle Wettfahrtleitungen brachten für alle Klassen reguläre Ranglisten-Regatten (wie hier bei den Flying Dutchman) und Meisterschaften über die Bahn. Foto: Pepe Hartmann
Hochklassige Wettbewerbe wurden bei der Warnemünder Woche geboten - wie hier bei der Deutschen Meisterschaft der Contender gesegelt. Foto: Pepe Hartmann
Der Däne Jesper Armbrust hatte die Contender-Konkurrenz fest im Angriff. Foto: Pepe Hartmann
Jan Wilkens/Tobias Rieger holten sich den deutschen Titel bei den German Open der Beneteau First 18. Foto: Pepe Hartmann
Die Beneteau First 18 ermittelten vor Warnemünde ihre deutschen Titelträger bei den German Open. Foto: Pepe Hartmann
Zwei Tage lang wurde beim 26. Drachenbootfestival auf den südlichen Alten Strom gepaddelt, getrommelt, angefeuert und gejubelt. Foto: Stine Abratis
Zwei Tage lang wurde beim 26. Drachenbootfestival auf den südlichen Alten Strom gepaddelt, getrommelt, angefeuert und gejubelt. Foto: Katrin Heidemann
Das Drachenbootfestival auf dem Alten Strom war ein Höhepunkt am zweiten Wochenende der Warnemünder Woche. Foto: Stine Abratis
Lacrosse-Turnier "LAX at the Beach" Katrin Heidemann (2)
Das Gitarren-Pop-Duo Gutbier & Vogeler spielt im Kurhausgarten; Foto: Holger Martens
Das Gitarren-Pop-Duo Gutbier & Vogeler spielt im Kurhausgarten; Foto: Holger Martens
Lucy Lou "Cirque von Ah bis Oh" präsentiert von den Stadtwerken Rostock; Foto: Holger Martens
Das Gitarren-Pop-Duo Gutbier & Vogeler spielt im Kurhausgarten; Foto: Holger Martens
Das Gitarren-Pop-Duo Gutbier & Vogeler spielt im Kurhausgarten; Foto: Holger Martens
Die Bummelmeile ist auch am Sonntag gut besucht; Foto: Holger Martens