Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Segeln
Meldungen / Bekanntmachungen
Klassenplanung
Lageplan für Segler*innen
Camping & Zelten
Jury
Vereine
Sommerfest
Programmübersicht
Lageplan für Besucher*innen
Drachenbootfestival
Beach-Handball-Tage
Beach-Rugby-Turnier
Beach-Lacrosse-Turnier
Services
Unterkünfte
Anreise
Sponsoren
Kontakt & Organisationsteam
Presse
Presse-Kontakt
FAQ
Presseakkreditierung
Eventreports
Eventreport 2024
Eventreport 2023
Eventreport 2022
Eventreport 2021
Pressebilder
Pressebilder 2024
Pressebilder 2023
Pressebilder 2022
Pressebilder 2021
Sonstige Downloads
Segeln
Meldungen / Bekanntmachungen
Klassenplanung
Lageplan für Segler*innen
Camping & Zelten
Jury
Vereine
Sommerfest
Programmübersicht
Lageplan für Besucher*innen
Drachenbootfestival
Beach-Handball-Tage
Beach-Rugby-Turnier
Beach-Lacrosse-Turnier
Services
Unterkünfte
Anreise
Sponsoren
Kontakt & Organisationsteam
Presse
Presse-Kontakt
FAQ
Presseakkreditierung
Eventreports
Eventreport 2024
Eventreport 2023
Eventreport 2022
Eventreport 2021
Pressebilder
Pressebilder 2024
Pressebilder 2023
Pressebilder 2022
Pressebilder 2021
Sonstige Downloads
Warnemünder Woche
Programm
Lageplan für Besucher*innen
Suche
Menü
Menü
Warnemünder Woche
Menü
Menü
Samstag, 02.07.2022
Start der Bäderregatta vor der Mole Warnemündes.
Start eines Opti Team Races. Zwei Mannschaften mit jeweils vier Seglern treten gene einader an. Das Team mit den wenigsten Punkten im Ziel gewinnt.
Die nach zwei Wettfahrten der 505er Führenden,Jørgen BOJSEN-MØLLER Jacob BOJSEN-MØLLER aus Dänemark.
Frieder BILLERBECK und Julius RAITHEL führen nach dem ersten Tag bei den Piraten.
Die Korsaren beim Start zu ihrer ersten Wettfahrt.
Die Yacht „Susi Seepferdchen” mit Peter HERMANN am Ruder gewann die ORC Wertung bei der Bäderregatta.
Enger Kampf um jeden Platz beim Opti Team Cup.
Immer ein schönes Bild: Die großen bunten Spinnaker der 505er.
Liegen nach der zweiten Wettfahrt auf einem hervorragenden 2. Platz bei den 505ern:Die Lokalmatadoren Lutz STENGEL und Frank FELLER
Bei den Korsaren liegen Christian RASCHKE und seine Vorschoterin Nina RUPPRICH nach den heutigen Wettfahrten in Führung.
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Blick auf die Bummelmeile am Eröffnungstag. Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Ein NDR-Team bei der Arbeit während des Niege Ümgangs. Foto: Kai Köckeritz
Eröffnung mit Stadtpräsidentin Regine Lück und Moderator Ralf Markert. Foto: Kai Köckeritz
Blick auf die Bummelmeile am Eröffnungstag. Foto: Kai Köckeritz
Impression vom Eröffnungsumzug Niege Ümgang. Foto: Kai Köckeritz
Ulrike Döring, Leiterin Büro Warnemünder Woche, hält eine Rede beim Eröffnungskonzert in der Warnemünder Kirche. Foto: Kai Köckeritz
Das Team des Warnemünde Vereins, das den Niege Ümgang organisiert. Foto: Kai Köckeritz
Blick in das Kirchenschiff während des Eröffnungskonzerts. Foto: Kai Köckeritz
Studenten der HMT Rostock musizieren beim Eröffnungskonzert der Warnemünder Woche. Foto: Kai Köckeritz
Tanzdarbietung während der Eröffnungsfeier im Kurhausgarten Warnemünde. Foto: Katrin Heidemann
Fassbieranstich der Hanseatischen Brauerei Rostock mit Stadtpräsidentin Regine Lück. Foto: Katrin Heidemann
Voller Kurhausgarten während der Eröffnung der Warnemünder Woche. Foto: Katrin Heidemann
Alle auswählen
Ausgewählte Bilder herunterladen
Alle Bilder herunterladen
Sponsoren und Partner der
WARNEMÜNDER WOCHE
Alle Sponsoren & Partner
Lageplan
Unterkünfte
Suche
Digitalagentur Forge12 Interactive GmbH