Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
Segeln
Meldungen / Bekanntmachungen
Klassenplanung
Lageplan für Segler*innen
Camping & Zelten
Jury
Vereine
Sommerfest
Programmübersicht
Lageplan für Besucher*innen
Drachenbootfestival
Beach-Handball-Tage
Beach-Rugby-Turnier
Beach-Lacrosse-Turnier
Services
Unterkünfte
Anreise
Sponsoren
Kontakt & Organisationsteam
Presse
Presse-Kontakt
FAQ
Presseakkreditierung
Eventreports
Eventreport 2024
Eventreport 2023
Eventreport 2022
Eventreport 2021
Pressebilder
Pressebilder 2024
Pressebilder 2023
Pressebilder 2022
Pressebilder 2021
Sonstige Downloads
Segeln
Meldungen / Bekanntmachungen
Klassenplanung
Lageplan für Segler*innen
Camping & Zelten
Jury
Vereine
Sommerfest
Programmübersicht
Lageplan für Besucher*innen
Drachenbootfestival
Beach-Handball-Tage
Beach-Rugby-Turnier
Beach-Lacrosse-Turnier
Services
Unterkünfte
Anreise
Sponsoren
Kontakt & Organisationsteam
Presse
Presse-Kontakt
FAQ
Presseakkreditierung
Eventreports
Eventreport 2024
Eventreport 2023
Eventreport 2022
Eventreport 2021
Pressebilder
Pressebilder 2024
Pressebilder 2023
Pressebilder 2022
Pressebilder 2021
Sonstige Downloads
Warnemünder Woche
Programm
Lageplan für Besucher*innen
Suche
Menü
Menü
Warnemünder Woche
Menü
Menü
Montag, 04.07.2022
Die Korsare kurz nach dem Start vor Warnemündes Kulisse.
Höchste Segelkompetenz ist bei den 505ern am Start. Steuermann Jörgen Bojsen-Möller gewann 1988 und 1992 zwei olympische Medaillen im Flying Dutchman, ist mit Bruder Jacob an der Vorschot seit Jahren ein Top-Team im 505er. Foto: Pepe Hartmann
Das Feld der 505er bei ihrer letzten Wettfahrt unter Spinnaker.
Frieder BILLERBECK und Julius RAITHEL siegten bei den Piraten.
Die Piraten kurz nach ihrem Start.
Die„TØSEN 2” gesteuert von Carl Rasmus RICHARDSEN beim Genakermanöver kurz nach dem Start der Regatta „Rund Bornholm”.
Die Lokalmatadoren Lutz STENGEL und Frank FELLER mussten sich nur knapp geschlagen geben und wurden hervoragende Zweite.
Die H-Boote an der Luvtonne kurz vor dem Setzen des Spinnakers.
Die „UIJUIJUI 4” von Friedrich HAUSMANN unterwegs nach Bornholm.
Start der „Rund Bornholm” Regatta vor Warnemündes Mole.
Start der H-Boote zu ihrem Pratice Race. Morgen startet ihre Weltmeisterschaft.
Die ehemaligen Ocean-Racer der Klasse VO60 sind zu Rund Bornholm mit am Start. Foto: Pepe Hartmann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Andreas Jungclaus und Alena Wilkens segelten den einzigen 505er aus Holz im Europa Cup. Foto: Katrin Heidemann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Konzert: Last Time – Oldieband im Kurhausgarten. Foto: Katrin Heidemann
Start Rund Bornholm. Foto: Kai Köckeritz
Start Rund Bornholm. Foto: Kai Köckeritz
Start Rund Bornholm. Foto: Kai Köckeritz
Alle auswählen
Ausgewählte Bilder herunterladen
Alle Bilder herunterladen
Sponsoren und Partner der
WARNEMÜNDER WOCHE
Alle Sponsoren & Partner
Lageplan
Unterkünfte
Suche
Digitalagentur Forge12 Interactive GmbH