



Segelsport auf höchstem Niveau
Segler*innen aus der ganzen Welt kommen regelmäßig nach Warnemünde, um sich zu messen. Zu den Highlights auf dem Wasser zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften, der Laser Europa Cup, diverse Ranglisten- und Seeregatten: u.a. Rund Bornholm.
aus der ganzen Welt kommen nach Warnemünde, um sich zu messen. Auch 2021 gibt es wieder Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften.
Abwechslungsreiches Landprogramm
An Land steht die WARNEMÜNDER WOCHE für ein fröhliches Sommerfest mit Konzerten im Kurhausgarten und einer Bummelmeile für die ganze Familie.
An Land steht die WARNEMÜNDER WOCHE für ein fröhliches Sommerfest mit Konzerten im Kurhausgarten und einer Bummelmeile für die ganze Familie.
Action-Sport auf Sand...
In der SportBeachArena am Strand finden unterschiedliche Mannschafts-Turniere statt. Ein Höhepunkt sind die Rostocker Beach-Handball-Tage.
In der SportBeachArena am Strand finden unterschiedliche Mannschafts-Turniere statt. Ein Höhepunkt sind die Rostocker Beach-Handball-Tage.
Drachenboote auf dem Alten Strom
Beim Drachenbootfestival treten bis zu 70 Teams aus dem In- und Ausland gegeneinander an. Hier sind Emotionen garantiert.
Beim Drachenbootfestival treten bis zu 70 Teams aus dem In- und Ausland gegeneinander an. Hier sind Emotionen garantiert.
85. WARNEMÜNDER WOCHE
1. BIS 9. JULI 2023

Noch genau ein Monat bis zum Auftakt der 85. Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli 2023). Die Vorbereitungen…

Erstmals sind die besonders leichten und schnellen Gleitjollen 29er, 49er und 49erFX im Rahmen der Warnemünder Woche (1.…

Der Warnemünde Verein ruft aktive Warnemünder Vereine, Gewerbetreibende und Partner dazu auf, sich am Festumzug Niege Ümgang am…

Rund Bornholm ist eine der bedeutendsten Langstreckenregatten in der Ostsee und hat sich im Laufe der Jahre als…

Race schedule changed for H-Boats. New racing schedule from Friday, 7th to Sunday, 9th of July.

The early entry fees for the class 470 got reduced to 250 Euros and the early entry fee…

Die Jüngsten unter den Seglern und Seglerinnen starten auch in diesem Jahr wieder direkt am Auftaktwochenende der Warnemünder…

Die Ausschreibung für die 27. Beach-Handball-Tage am Strand von Warnemünde ist online. Der Turnierklassiker erwartet 24 Herren- und…

Die Ausschreibung für die 85. Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli) ist online und es kann in allen…

Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Und zur Warnemünder Woche 2023 gibt es einiges zu feiern:…

Noch genau ein Monat bis zum Auftakt der 85. Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli 2023). Die Vorbereitungen laufen bei allen Beteiligten auf Hochtouren. Zeit also, einen Blick auf das…

Erstmals sind die besonders leichten und schnellen Gleitjollen 29er, 49er und 49erFX im Rahmen der Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli) im Ostseebad zu Gast. Die Skiffs versprechen schnelle, hoch…

Der Warnemünde Verein ruft aktive Warnemünder Vereine, Gewerbetreibende und Partner dazu auf, sich am Festumzug Niege Ümgang am Eröffnungstag der Warnemünder Woche zu beteiligen.

Rund Bornholm ist eine der bedeutendsten Langstreckenregatten in der Ostsee und hat sich im Laufe der Jahre als das „Fastnet Race der Ostsee“ etabliert. Die Offshore-Regatta lockt Jahr für Jahr…

Race schedule changed for H-Boats. New racing schedule from Friday, 7th to Sunday, 9th of July.

The early entry fees for the class 470 got reduced to 250 Euros and the early entry fee got extended to May 7th 2023.

Die Jüngsten unter den Seglern und Seglerinnen starten auch in diesem Jahr wieder direkt am Auftaktwochenende der Warnemünder Woche (1. und 2. Juli) mit ihren Wettfahrten. Die Optimisten tragen erneut…

Die Ausschreibung für die 27. Beach-Handball-Tage am Strand von Warnemünde ist online. Der Turnierklassiker erwartet 24 Herren- und 24 Damenteams aus dem ganzen Bundesgebiet, die am 1. und 2. Juli…

Die Ausschreibung für die 85. Warnemünder Woche (1. bis 9. Juli) ist online und es kann in allen teilnehmenden Klassen gemeldet werden.

Feste soll man bekanntlich feiern, wie sie fallen. Und zur Warnemünder Woche 2023 gibt es einiges zu feiern: Vom 1. bis 9. Juli findet die Warnemünder Woche zum 85. Mal…

Hier finden Sie die Klassenplanung der 85. WARNEMÜNDER WOCHE.

Teil der 85. Warnemünder Woche (1.-9 Juli) ist die Star Eastern Hemisphere Championship, nach der Weltmeisterschaft der wichtigste Wettkampf der Starboot-Klasse.

Liebe Freundinnen und Freunde der Warnemünder Woche, ein aufregendes Jahr mit einer erfolgreichen Veranstaltung liegt hinter uns.

Im Jahr 1986 fand letztmals eine Europameisterschaft der Solinge in Warnemünde statt. 37 Jahre später trifft sich dort die Solingelite erneut, um im Rahmen der Warnemünder Woche (1.-9. Juli 2023)…

Vom 24. bis 27. November öffnen sich in Berlin die Tore der Wassersportmesse Boot & Fun. Mit dabei: die Warnemünder Woche mit dem druckfrischen Eventreport im Gepäck.

Die Warnemünder Woche wird vom 1. bis 9. Juli 2023 mit einer Mischung aus hochkarätigen Meisterschaften und altbekannten Klassikern eine große Breite des Segelsports abdecken. Zu den Highlights zählen die…

Die Warnemünder Woche wünscht Ingeborg Regenthal alles Gute zum 70. Geburtstag. Die gebürtige Warnemünderin prägt seit vielen Jahren als Büroleiterin und Vorstandsmitglied des Warnemünde Vereins maßgeblich das Sommerfest.

Mit insgesamt 43 Teams war das 24. Drachenbootfestival im Rahmen der 84. Warnemünder Woche gut besucht. Die Aktiven freuten sich, erstmals seit 2019 nach der pandemiebedingten Pause wieder Rennen auf…

Neun Tage Warnemünder Woche gehen heute zu Ende. Es waren neun fröhliche Tage voller Spitzen- und Breitensport auf dem Wasser und an Land, Konzerte, Open-Air-Kino, gelebte Tradition und mit einer…

Die diesjährige Warnemünder Woche war geprägt von unterschiedlichsten Segelbedingungen. Der erste Teil zeichnete sich durch geradezu karibische Temperaturen, perfekten Segelwind und die berühmte Warnemünder Welle aus. Teil zwei gestaltete sich…

Jürgen Klinghardt mit der Italia 9.98 „Patent 4“, bisheriger Vizemeister in ORC III/IV, hat die Internationale Deutsche Meisterschaft im Seesegeln gewonnen. Er setzte sich klar gegen elf weitere Yachten im…

„Tolle Teams, tolle Location, tolles Turnier“ – das Fazit von André Goeda, Organisator des Beachrugby-Turniers im Rahmen der Warnemünder Woche, fällt extrem positiv aus. Acht Frauen- und ebenso viele Herren-Teams…

Zum Organisationsteam der Warnemünder Woche gehörte Ralf Bergel schon einige Jahre, als er im Urlaub überraschend die Anfrage bekam, ob er künftig den Posten des ehrenamtlichen Chairmans der Regattawoche übernehmen…

Beim WIRO-Sporttag im Rahmen der 84. Warnemünder Woche gab es gleich zwei Neuerungen. Erstmals präsentierten die beteiligten Vereine ihre Sportarten an zwei Tagen am Abschlusswochenende. Zudem wechselten sie sich mit…

Die Wettfahrtleitung hat wegen der Wetterlage entschieden, dass die Jollen-Klassen heute nicht mehr Segeln. Die IDM Seesegeln startet um 13 Uhr.

Achtung: Der WIRO-Wunschfilm „Unsere Ozeane“, der heute um 20 Uhr im WIRO-Wunschfilm-Kino auf der Mittelmole gezeigt werden sollte, wird wegen des starken Windes auf Sonntag, 17 Uhr verschoben. ACHTUNG NEUER…

Während alle Jollen-Klassen heute im Hafen blieben, trotzten die seegehenden Yachten bei zwei Wettfahrten der Internationalen Deutschen Meisterschaft Seesegeln Wind und Wellen. Jürgen Klinghardt konnte dabei seine Führung mit der…

Seit 22 Jahren wohnt Anke Zilm im Ostseebad Warnemünde. Jetzt ist sie die „Neue“ im ehrenamtlichen Team des Warnemünde Vereins, der das Sommerfest an Land organisiert

Das morgige Bühnenprogramm im Kurhausgarten bietet Vielfalt unter dem Motto „WIRO-Sporttag trifft Trachtengruppen“. Es startet mit dem Einmarsch der Gruppen und der Eröffnung des Trachtentreffens mit Musik von Clan MacLanborough…

Die folgenden WIRO-Wunschfilme werden am WIRO-Ausguck auf der Warnemünder Mittelmole auf einer 16 Quadratmetern LED-Leinwand gezeigt. Der Eintritt ist frei.

Der kleine grüne Drache Tabaluga, der im nächsten Jahr schon seinen 40. Geburtstag feiert, war gestern musikalisch kurz zu Gast im Kurhausgarten. Rund zwei Stunden lang präsentierte die Maffay Showband…

Die Wettfahrtleitung hat entschieden: Aus Sicherheitsgründen bleiben alle Klassen, bis auf die Internationale Deutsche Meisterschaft Seesegeln, heute an Land. Ab 12 Uhr sei mit Böen von mehr als 30 Knoten…

Nach einem Auftakttag beim ILCA Europa Cup ohne Wettfahrten, segelten die drei ILCA-Klassen 4, 6 und 7 am Freitag jeweils drei Wettfahrten. Bei viel Seegang und mittleren Winden von rund…

Den Auftakt für die Internationale Meisterschaft Seesegeln markierte gestern eine Mittelstreckenwettfahrt, die nach berechneter Zeit Dietmar Wendel mit seiner Hanse 370 „Relax de Luxe“ gewann. Der Yachtausrüster aus Greifswald entschied…

Schwierigkeiten beim Verankern des Startschiffs haben die Wettfahrten der RS Aero German Open heute verhindert. „Wir sind rausgefahren und haben das Startschiff nicht zum Halten gebracht. Bei sechs Metern Wassertiefe…

Für Jutta Mohr ist die Warnemünder Woche der Meilenstein in ihrem Leben. Immerhin haben ihre Eltern, Beate und Dieter Goldschmidt, als aktive Segler diese Woche mit zu den Segelwettbewerben gemacht,…

Der Kurhausgarten wurde gestern bei der 18. Auflage der Kultveranstaltung „Rauch auf dem Wasser“ zur gleichnamigen Roman- und CD-Edition des Warnemünder Schriftstellers Michael Terpitz wieder einmal zum Festivalgelände. Wie gewohnt…

Wieder ist Freitag. Wieder ist Beton gekommen, wie an jedem Freitag seit acht Wochen. Die Pumpe spuckt auf Knopfdruck aus. Die zweite Sichtbetonwand wird gegossen. Die Sohle der zukünftigen Bootshalle…

Neuerungen gibt es bei der 84. Warnemünder Woche beim Sporttag des Rostocker Wohnungsunternehmens WIRO. Erstmals finden die Präsentationen der Sportvereine am Wochenende auf zwei Tage verteilt statt. Außerdem teilen sich…

Ein Thema, das sich beim gestrigen Empfang durch alle Reden zog, war das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen bei der Warnemünder Woche. Im Namen der Hanse- und Unversitätsstadt Rostock bedankte…

Fliegende Wechsel, Tacklings mit gezieltem Körpereinsatz und schnelle Antritte im Sand – am Samstag, 9. Juli, geht es beim Beachrugby-Turnier in der SportBeachArena actionreich zu. Acht Frauen- und ebenso viele…

Die große Entscheidung in der H-Boot-WM blieb heute aus, da zu viel Wind vorhergesagt war, um zu segeln. So wurde das Zwischenergebnis vom Vortag zum Endergebnis der H-Boot-Weltmeisterschaft.

Die Segelyacht „Galicia“ hat den WIRO XXL-Cup gewonnen. Der Preis geht an das Boot, das in der kombinierten Wertung aus der Mittelstreckenregatta Mecklenburgische Bäderregatta am Auftaktsamstag der Warnemünder Woche und…

Der Abschlusstag der H-Boot-Weltmeisterschaft wird die Entscheidung bringen. Innerhalb der ersten acht Plätze der H-Boot-WM gab es keine Bewegung – der achtfache H-Boot-Weltmeister Claus Høj Jensen aus Dänemark führt weiterhin…

Clemens Thamm hat mit der „Blue Bird“ nach berechneter Zeit die ORC-Gesamtwertung der Langstreckenregatta Rund Bornholm gewonnen. Die dreiköpfige Rostocker Crew benötigte mit ihrem modifizierten Vierteltonner vom Typ Hiddensee nach…

Die Teilnehmer der Internationale Deutschen Meisterschaft Seesegeln befinden sich zur Stunde noch auf See. Am ersten Tag ihrer IDM stand für die zwölf Yachten eine Mittelstreckenregatta von circa 70 Seemeilen…

„Die Bedingungen heute waren nicht einfach“, fasste Carsten Jansen, Wettfahrtleiter der RS Aero, das Geschehen auf dem Wasser zusammen. Vor allem der hohe Seegang machte den Seglern mit ihren leichten…
Die drei ILCA-Klassen des ILCA Europa Cups wurden heute von der Wettfahrtleitung nicht auf das Wasser geschickt. Zu unwägbar schien die Wetterlage, die der Deutsche Wetterdienst vorausgesagt hatte. Die für…

Die Seglerinnen und Segler des ILCA Europa Cups bleiben heute an Land, da laut DWD gegen frühen Nachmittag mit Gewittern zu rechnen sei. Zeit, um sich mit der ukrainischen ILCA…
Das Programm der 84. WARNEMÜNDER WOCHE 2022

Die Segelregatten
Die Hauptsache bei jeder WARNEMÜNDER WOCHE sind natürlich die Segelregatten. Wenn Sie genauer wissen wollen, wann welche Bootsklasse ihre Wettfahrten hat oder wann die traditionelle Langstreckenregatta "Rund Bornholm" stattfindet, dann schauen Sie doch in den Klassenplan.

Bühne im Kurhausgarten
Es gibt einiges zu sehen und zu erleben an der Bühne im Kurhausgarten. Das Bühnenprogramm für die WARNEMÜNDER WOCHE 2022 finden Sie demnächst hier.

Orientierungsplan
Unser Orientierungsplan gibt Ihnen einen Überblick über alle Eventareale der WARNEMÜNDER WOCHE. Sollten Sie sich über die Barrierefreiheit der Veranstaltung informieren wollen, finden Sie hier die enstprechenden Informationen.

Die Segelregatten
Die Hauptsache bei jeder Warnemünder Woche sind natürlich die Segelregatten. Wenn Sie genauer wissen wollen, wann welche Bootsklasse Ihre Wettfahrten fährt oder wann die traditionelle Langstreckenregatta "Rund Bornholm" stattfindet, dann schauen Sie doch in den Klassenplan.

Bühne im Kurhausgarten
Es gibt einiges zu sehen und zu erleben an der Bühne im Kurhausgarten. Das Bühnenprogramm für die Warnemünder Woche 2021 finden Sie demnächst hier.

SportBeachArena
Zugucken, ausprobieren, mitmachen – auch abseits des Segelns geht es während der Warnemünder Woche sportlich zu. Zentrum und Treffpunkt für alle Sportbegeisterten und Neugierigen ist die SportBeachArena am Warnemünder Strand, direkt vor dem Teepott.

Orientierungsplan
Unser Orientierungsplan gibt Ihnen einen Überblick über alle Eventareale der Warnemünder Woche. Sollten Sie sich über die Barrierefreiheit der Veranstaltung informieren wollen, finden Sie hier die enstprechenden Informationen.