Was sonst heute auf den Bahnen passierte
Der achte Warnemünder-Woche-Tag begann heute, wie der vorherige geendet hatte: mit Flaute. Das Wetterbriefing am Morgen versprach allerdings die Chance auf leichten, aber konstanten Wind ab dem frühen Nachmittag. Und tatsächlich, vielleicht Dank Sportdirektor Peter Ramckes Gebete um Wind, vielleicht auch einfach nur aufgrund der Thermik: Am Nachmittag kam Wind. Die gestern angereisten Jollen-Klassen Finn,…
Der achte Warnemünder-Woche-Tag begann heute, wie der vorherige geendet hatte: mit Flaute. Das Wetterbriefing am Morgen versprach allerdings die Chance auf leichten, aber konstanten Wind ab dem frühen Nachmittag. Und tatsächlich, vielleicht Dank Sportdirektor Peter Ramckes Gebete um Wind, vielleicht auch einfach nur aufgrund der Thermik: Am Nachmittag kam Wind. Die gestern angereisten Jollen-Klassen Finn, 420er und Korsare konnten heute auf der gemeinsamen Bahn Delta zwei Wettfahrten segeln. Auch die Dickschiffe standen heute wieder auf dem Programm der Warnemünder Woche. Heute allerdings nicht als Langstrecke, wie im ersten Teil der Warnemünder Woche, sondern mit Up & Down-Wettfahrten. Drei Läufe wurden von den 17 Yachten in den Gruppen ORC und Yardstick absolviert. In der ORC-Gesamtwertung führt Thoralf Wigger mit seiner X-35 „Intoxicated“. Morgen sollen noch einmal zwei Starts folgen. Die 14 H-Boote schafften heute, trotz des leichten Winds, sogar vier Wettfahrten. In Führung liegt die Crew um Peter Zauner aus dem Yacht-Club Seeshaupt.