Tag 1 beim Laser Europa Cup

  • 11. Juli 2019

Warnemünde begrüßte heute 194 Seglerinnen und Segler zum Laser Europa Cup. Die drei Laser Klassen 4.7, Radial und Standard bilden bei der 82. Warnemünder Woche das mit Abstand größte Starterfeld. Die Leser segelten heute jeweils zwei Wettfahrten. Der Laser Europa Cup läuft noch bis zum kommenden Sonntag (14.7.).

Im Laser 4.7 gingen 50 Starter in der Gruppe der Jungen auf die Bahn, bei den Mädchen 20. Die Schweizerin Anja von Allmen übernahm vor Henriette Haberland aus Deutschland die Führung. Bei den Jungen liegt der Niederländer Ties Wijbinga auf dem ersten Platz vor Khamees Alhammdi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Der 14-jährige Kieler Ole Schweckendiek belegt den dritten Platz und ist damit bester Deutscher. In der Gruppe der U16 bei den Laser 4.7 führt er die Wertung an.

Caroline Rosmo aus Norwegen führt nach zwei Wettfahrten bei den Laser Radial die Liste der 32 Starterinnen an. Lena Haverland folgt auf Platz zwei, vor Laura Schewe auf Platz drei. Die Warnemünderin Hannah Anderssohn fuhr im ersten Lauf einen sechsten Platz ein, trat dann aber zum zweiten Lauf nicht mehr an. Sie liegt aktuell auf dem 15. Platz. Im Feld der 53 Männer führt der Ukrainer Oskar Madonich vor den Deutschen Anton Nikolai Loeck und Marino Rychtlitzki.

Die Laser Standard-Segler sind mit 46 Startern in Warnemünde angetreten. Maksim Dziahel (Weißrussland) führt vor Uffe Tomasgaard (Norwegen) und Nico Naujock (Deutschland).