Starkwind sorgt für Startverschiebungen
Nachdem der Deutsche Wetterdienst am Morgen sein Wetterbriefing für die Wettfahrtleitung der Warnemünder Woche beendet hatte, war klar: Es ist für die meisten Klassen zu viel Wind zum Segeln.
Die 2.4mR wurden heute nicht mehr auf die Bahn geschickt, für sie ist die Warnemünder Woche zu Ende. Das Ergebnis aus den drei bereits am Samstag absolvierten Wettfahrten ist zugleich auch das Endergebnis ihrer Ranglistenregatta. Den Sieg sicherte sich Kalle Dehler mit drei Siegen in drei Wettfahrten.
Auch die J/22-Segler, die gestern in ihre Pre-Worlds starteten, blieben heute an Land. Sie hatten gestern erfolgreich drei Wettfahrten gesegelt. Für sie geht es am Mittwoch weiter mit der Weltmeisterschaft. Pre-Worlds-Sieger wurde die Crew um den Niederländer Merlijn Rutten.
Der Start für die Langstreckenregatta Rund Bornholm wurde als früheste Möglichkeit auf 16 Uhr terminiert. Dann soll der Wind etwas nachlassen und die 30 Knoten unterschreiten.
Die Wettfahrten für die Raceboard WM, die Piraten, die OK-Jollen und die RS Aero wurden für heute abgesagt.
Endergebnis 2.4mR Ranglistenregatta:
1. Kalle Dehler (1, 1, 1)
2. Jürgen Freiheit (5, 2, 1)
3. Martin Koller (2, 8, 4)
Endergebnis J/22 Pre-Worlds:
1. Merlijn Rutten (6, 6, 2)
2. Reiner Brockerhoff (1, 1, DNC)
3. Christian Feij (DNS, 2, 1)
Aller Ergebnisse finden Sie auf:
https://manage2sail.com/de-DE/event/WarnemuenderWoche2019