Ergebnisse: Up&Down, H-Boot, Finn, 420er, Korsar

  • 14. Juli 2019

Seebahn: Up&Down Thoralf Wigger vom Warnemünder Segel-Club hat mit seiner X-35 „Intoxicated“ die Up&Down-Regatta der Warnemünder Woche in der ORC-Wertung gewonnen. Ole Augustin vom Norddeutschen Regatta Verein schloss mit der Farr 30 „H.E.A.T“ als Zweiter ab. Insgesamt wurden an zwei Regattatagen fünf Wettfahrten gesegelt. 16 Boote waren in der ORC-Klasse an den Start gegangen. Endergebnisse…

Seebahn: Up&Down

Thoralf Wigger vom Warnemünder Segel-Club hat mit seiner X-35 „Intoxicated“ die Up&Down-Regatta der Warnemünder Woche in der ORC-Wertung gewonnen. Ole Augustin vom Norddeutschen Regatta Verein schloss mit der Farr 30 „H.E.A.T“ als Zweiter ab. Insgesamt wurden an zwei Regattatagen fünf Wettfahrten gesegelt. 16 Boote waren in der ORC-Klasse an den Start gegangen.

Endergebnisse Up&Down (Top 3):
1. Thoralf WIGGER; GER 210; INTOXICATED; 6,0
2. Dr. Ole AUGUSTIN; GER 4640; H.E.A.T; 7,0
3. Jens KUPHAL; GER 7900; INTERMEZZO; 12,0

H-Boote

Sieben Wettfahrten haben die 14 H-Boote an ihren drei Regatta-Tagen ausgetragen. Gewonnen hat Peter Zauner und seine dreiköpfige Crew vom Yacht-Club Seeshaupt aus Bayern. Auf Platz zwei: Bernd Zimmermann vom tegeler Segel-Club aus Berlin.

Endergebnisse H-Boote (Top 3):
1. Peter ZAUNER / Basti HENNING, Frederik SCHAAL, Johanna KAINDL; GER 1663; 14.0
2. Bernd ZIMMERMANN / Oliver BRAUN, Markus KEDING; GER 1233; 19.0
3. Thomas KAUSEN / Jany FUNK, Franzi FUNK, Charlie WÜSTENBERG; GER 1721; 23.0

Finn

Fabian Lemmel heißt der Gewinner in der olympischen Klasse Finn. Der Berliner hatte die Regatta im Feld der 14 Starter dominiert. Nach einem zweiten Platz folgten drei erste Plätze. Zur fünften Wettfahrt, der zweiten des heutigen Sonntags, trat Lemmel gar nicht mehr, da er uneinholbar in Führung lag. Sie wurde sein Streicher.

Endergebnisse Finn (Top 3):
1. Fabian LEMMEL; GER 501; 5,0
2. Dirk ZILIUS; GER 972; 11,0
3. Mark-Raimondo BAYER; GER 251; 11,0

420er

Die Warnemünder Woche verabschiedete heute die 420er Crews. Insgesamt haben 25 Crews teilgenommen. Sehr knapp waren die Punktunterschiede am Ende nach der fünften und damit letzten Wettfahrt. Die ersten sechs Plätze trennten lediglich drei Punkte. Auf Platz eins beendeten Hannah Kim Thiemann und Maleen Ostermann von der Baltischen Segler-Vereinigung die Regatta. Punktgleich mit den Ersten lagen Siri Segger und Helena Peters vom Norddeutschen Regatta Verein aus Hamburg und wurden Zweite. Auf Platz drei im Feld der 25 Boote kamen die Rostocker Johannes Machur und Friedrich Rüsch.

Endergebnisse 420er (Top 3):1. Hannah Kim THIEMANN / Maleen OSTERMANN; GER 56086; 15,0
2. Siri SEGGER / Helena PETERS; GER 55031; 15,0
3. Johannes MACHUR / Friedrich RÜSCH; GER 53560; 16,0
4. Simon KEßLING / Tilman KEßLING; GER 55357; 16,0
5. Jette KOEP / Charlotte BEILKEN; GER 55155; 18,0
6. Laura HANSEN / Cora THEUERKAUF; GER 55541; 18,0

Korsare
Nach insgesamt fünf Wettfahrten haben Steuermann Axel Oberemm und sein Vorschoter Gerd Linnemann heute die Korsar-Regatta gewonnen. Die Segler vom Segel-Club Ville aus Erftstadt lieferten sich ein enges Duell mit Thomas Habarth und Simone Köhler vom Potsdamer Yacht Club. Am Ende hatten Oberemm/Linnemann zwei Punkte Vorsprung vor den Potsdamern. Alexander Heinz uns Sven Wirth aus Wuppertal wurden Dritte. Insgesamt waren 12 Korsare an den Start gegangen.

Endergebnisse Korsar (Top 3):
1. Axel OBEREMM / Gerd LINNEMANN; GER 3837; 5.0
2. Thomas HABATH / Simone KÖHLER; GER 3817; 7.0
3. Alexander HEINZ / Sven WIRTZ; GER 3791; 16.0

Aller Ergebnisse unter:
http://manage2sail.com/de-DE/event/WarnemuenderWoche2019