Ein Testballon für einen internationalen Team-Wettbewerb der Raceboarder: der Nations Cup
Weil das Gemeinschaftsgefühl bei den internationalen Raceboard-Wettbewerben immer schon sehr gut war, kam der Wunsch nach einer zusätzlichen Team-Wertung auf. Mit dem „Nations Cup“ (12.7 – 14.7.) testen die Veranstalter der Raceboard-WM in Warnemünde erstmals eine internationale Mannschaftsregatta. Wird der Cup ein Erfolg, könnte der Team-Wettbewerb künftig im internationalen Vergleich bei den Raceboardern mit auf der Agenda stehen.
Die Raceboarder sind eine große Familie mit einem sehr guten Zusammenhalt. In Gesprächen bei den vergangenen internationalen Meisterschaften wurde mehrmals deutlich, dass die deutsche Bundesliga mit einer nationalen Mannschaftsmeisterschaft international sehr anerkannt ist und etliche Nationen daran Interesse haben, etwas Ähnliches in ihrem Land zu etablieren. „In diesem Jahr feiert die Bundesliga ihr 30. Jubiläum. Deshalb denken wir, es ist Zeit, um einen Nations Cup ins Leben zu rufen, bei dem die Nationalteams mit den besten Raceboardern des jeweiligen Landes um den Weltmeistertitel kämpfen.
Der Nations Cup im Anschluss an die Weltmeisterschaft in Warnemünde ist ein erster Testwettbewerb dafür“, erklärt Raceboard-Klassenpräsident Thomas Michaelis. Knapp 40 Teilnehmer haben für den Nations Cup gemeldet und treten in verschiedenen Kategorien an. Es wird Mixed-Teams mit Männern und Frauen, Junioren- und Nationenmannschaften geben. Da es sich beim ersten Nations Cup noch um einen inoffiziellen WM-Mannschaftstitel handelt, sind auch Teams mit Teilnehmern aus verschiedenen Nationen zugelassen. Später bei einer offiziellen Auflage des Nations Cups würden dann die einzelnen Nationen komplette Teams mit bis zu vier Teilnehmern stellen.
„Es geht darum, den Windsurfern zu vermitteln, wie sich ein Team-Wettbewerb anfühlt. Dabei sind Taktik und Zusammenarbeit auf strategischer Ebene im Team gefragt – eine spannende Herausforderung, die viele Möglichkeiten bietet“, so Michaelis. Maximal vier Mitglieder darf ein Team haben. Die zwei besten Ergebnisse jeder Mannschaft gehen in die Wertung ein. Beim Nations Cup in Warnemünde werden Sonderpreise für reine Master-Teams (alle Teammitglieder müssen älter als 40 Jahre alt sein), Frauenteams und Juniorenteams vergeben.