Zwei „rockige“ Tage stehen auf der Bühne am Leuchtturm an

  • 10. Juli 2019

Energiegeladen klingt der Mittwochabend mit Frauenpower aus Berlin aus. Die vier Musikerinnen der Band „Stella rockt“ heizen den Besuchern der Warnemünder Woche von 20 bis 22 Uhr auf der Bühne am Leuchtturm mit kraftvollem Hauptstadt-Rock ein. Energiegeladene und melodiöse Pop- und Rocksongs sind die Leidenschaft der Berlinerinnen. Deutsch- und englischsprachige Coversongs gehören ebenso wie eigene…

Energiegeladen klingt der Mittwochabend mit Frauenpower aus Berlin aus. Die vier Musikerinnen der Band „Stella rockt“ heizen den Besuchern der Warnemünder Woche von 20 bis 22 Uhr auf der Bühne am Leuchtturm mit kraftvollem Hauptstadt-Rock ein. Energiegeladene und melodiöse Pop- und Rocksongs sind die Leidenschaft der Berlinerinnen. Deutsch- und englischsprachige Coversongs gehören ebenso wie eigene Songs aus den 1980er Jahren bis heute zum Repertoire der Band. 

Rockig geht es am Donnerstag von 15.30 bis 22 Uhr auf der Bühne am Leuchtturm mit dem „Open Air Am Meer – Rauch auf dem Wasser“ weiter, das bereits im 15. Jahr Bestandteil des Musikprogramms der Warnemünder Woche ist und für viele Musikfreunde ein fest eingeplanter Konzerttermin. Es ist das Musikfestival zur gleichnamigen Romanreihe und CD-Edition des Warnemünder Schriftstellers Michael Terpitz. In seinen Büchern beschreibt der Autor herzerfrischend, amüsant und emotional das Lebensgefühl der Beat- und Rockgeneration in Mecklenburg. Im Rahmen der parallel zu den Büchern erschienenen CD-Editionen wird vor allem handgemachte – gitarrenorientierte Rockmusik präsentiert. Auf dem „Open Air am Meer – Rauch auf dem Wasser XV“ spielen von 15.30 bis 22 Uhr bekannte Bands und Interpreten aus der Region Songs und Rockklassiker aus den vergangenen sechs Jahrzehnten. Den Auftakt des Open-Air-Festivals bestreitet in diesem Jahr erstmals die Band Heidrun 68 mit Songs aus den späten 1960er- und frühen 1970er-Jahren. Unter dem Titel „Ola Van Sander & Jugend rockt“ tritt danach ab 17.15 Uhr der Gitarrenlehrer Ola Van Sander mit seinen Schülern auf. Von 19.20 bis 19.50 Uhr macht die Band Oldie Train wie in den Vorjahren Stimmung, bevor als Highlight zum Abschluss des über sechs Stunden langen Open-Air-Konzertes die Rostocker Gruppe „Bad Penny“ die Bühne rockt. Moderiert wird die Show vom Buchautor und DJ Michael Terpitz.