Vorschau: Drachenboote, Schnelle Ballwechsel und maritime Klänge
Die Rockmusik des Open Air Festivals „Rauch auf dem Wasser“ wird am Sonnabend beim Shantytreffen von maritimen Liedern abgelöst. Sportliche Highlights locken die Besucher der Warnemünder Woche zum Drachenbootrennen an den Alten Strom und zu den Turnieren im Beachkubb und Strand-Lacrosse in die Sport Beach Arena.
Das „Open Air am Meer – Rauch auf dem Wasser XV“ zog am Donnerstag zahlreiche Musikfans zur Bühne am Leuchtturm. Bei dem rund sechs Stunden langen Festival gaben sich Rockmusiker aus der Region die Klinke in die Hand und begeisterten die Zuhörer. Als letzte Band des Abends rockte „Bad Penny“ die Bühne und brachte die Menge mit irischen und keltischen Klängen zum Tanzen. Mit einem Song von Jimi Hendrix ließ die Rostocker Musikgruppe das Konzert ausklingen. Der Festival-Organisator Andreas Buhse vom Warnemünder Schallplattencafé Cooast war sehr zufrieden mit der Musikveranstaltung: „Es passte alles. Das Wetter war perfekt und die Stimmung schon ab dem Nachmittag sehr gut. Von Anfang an waren viele Besucher da. Für mich ist das Festival jedes Jahr das Highlight des Warnemünder Rocks.“ Dass gegen Abend die Siegerehrung der Raceboard-Weltmeisterschaft in das Festival-Programm eingebettet war, störte Buhse nicht im Geringsten, im Gegenteil. „Man darf nicht vergessen, dass die Warnemünder Woche in erster Linie eine Segelgroßveranstaltung ist. Das Festival war ein guter Rahmen für die Siegerehrung“, so der Musikfan.
Bevor am Freitagabend die beliebte Sommerparty auf der Bühne am Leuchtturm startet, singt als kleine Einstimmung auf das morgige 21. Shantytreffen der Warnemünder Shantychor „De Klaashahns“ heute von 15 bis 16 Uhr auf der Bühne Seemannslieder. Von 17 bis 19 Uhr spielt im Anschluss der Musiker Tom Sänger mit „Voice to Music“. Der Startschuss für die Sommerparty mit der Berliner Coverband Bos Taurus fällt um 20 Uhr. Mit handverlesenen Songs von Peter Fox, Tina Turner, Rihanna, Bruno Mars und Katy Perry bis hin zu Adele, den Backstreet Boys, Udo Lindenberg oder auch rockig von Billy Idol oder AC/DC bringt die fünfköpfige Band die Besucher der 82. Warnemünder Woche zum Tanzen.
Ein volles Landprogramm erwartet die Besucher am Sonnabend. Bereits um 8 Uhr starten in der Sport Beach Arena am Warnemünder Strand das 6. Strand-Lacrosse-Turnier „LAX at the Beach 2019“ und das 6. AHOI Beachkubb-Turnier im Wikingerschach. Gespielt wird bei beiden Wettbewerben bis circa 18 Uhr.
Ein weiteres sportliches Highlight läuft von 9 bis 18 Uhr im südlichen Bereich des Alten Stroms: Das 23. Drachenbootfestival Warnemünde. In sechs Wertungsklassen paddeln die Teilnehmer dabei auf drei Bahnen um die Wette, angefeuert von rhythmischen Trommelschlägen. Je nach Klasse variiert die zu absolvierende Bahnlänge zwischen 100 und 280 Metern. Rund 45 Teams werden bei dem Drachenbootrennen auf dem Alten Strom, das der LT-Club Rostock in Zusammenarbeit mit dem Sportverein Breitling e.V. Rostock organisiert, antreten. Die Teams gehen in den Klassen „Mixed“, „Ladies“ und „Open“ an den Start.
Auch für Musikfreunde hält das Landprogramm am Sonnabend ein traditionelles Highlight parat: das vom Warnemünde Verein veranstaltete 21. Shantytreffen auf der Bühne am Leuchtturm von 10 bis 17.30 Uhr. Für das Programm hat der örtliche Shantychor „De Klaashahns“ sechs andere Chöre ausgewählt und nach Warnemünde eingeladen. Es singen der Warnemünder Damenchor „SingManTau“ sowie die Shantychöre „Nenndorf“, „De Molenkiker“, „Luv un Lee“, der „Elbchor Bittkau-Grieben“ und der „Lüneburger Shantychor“ und natürlich auch „De Klaashahns“ selbst. Beim Finale des Shantytreffens von 16.55 bis 17.30 Uhr präsentieren alle Chöre gemeinsam vier Lieder. Mit dabei ist auch die inoffizielle Hymne des Ortes „Warnemünde, Warnemünde“ und der bekannte Shanty „Wir lagen vor Madagaskar“. Moderiert wird das Treffen der Chöre von Peter Kasanowski.