Schnelle Bälle, fliegende Klötze und stechende Paddel

  • 13. Juli 2019

Auf den Spielfeldern der Lacrosser dominieren schnelle Ballwechsel, auf denen der Kubb-Spieler nur wenige Meter daneben geht es eher gemütlich zu. Zwei Turniere, die unterschiedlicher kaum sein können, laufen heute parallel in der Sport Beach Arena am Warnemünder Strand: das 6. Strand-Lacrosse-Turnier „Lax at the Beach 2019“ und das 6. Ahoi Beachkubb-Turnier. Als weiteres sportliches Highlight lockt das 23. Warnemünder Drachenbootfestival an den Alten Strom.

Auf den fünf mal acht Meter großen Spielfeldern des Kubb-Turniers spielten sich die Teilnehmer als Warm-Up schon am Freitagabend bei einem Einzelturnier im Wikingerschach ein. Die Team-Wettbewerbe laufen seit heute Vormittag. Die Siegerehrung ist gegen 19/20 Uhr geplant. „Es haben 44 Teams aus ganz Deutschland für unser 6. Ahoi Beachkubb-Turnier gemeldet. Das ist unser bisheriger Rekord. Es sind sogar drei Teams aus der Schweiz dabei“, freut sich Organisator Klaus Riedel. Unter den Teilnehmern des Ahoi Beachkubb-Turniers sind auch einige Spieler, die bereits bei der Kubb-Weltmeisterschaft angetreten sind, die jedes Jahr auf der schwedischen Insel Gotland stattfindet. Riedel selbst hat auch bereits auf vier Kontinenten Turniere gespielt. Erstmals kommt die Organisatorin der WM Bibi Olsson aus Schweden als Gast zum Warnemünder Wikingerschach-Turnier, bei dem die Teilnehmer nicht nur um den Sieg kämpfen, sondern auch Punkte für die Jahresrangliste sammeln können. Für den heutigen Turniertag hoffte Klaus Riedel auf trockenes Wetter mit wenig Wind. Und ganz offensichtlich ist der Wettergott ein Wikingerschach-Fan.


Eine besonders hohe Frauenquote verzeichnen in diesem Jahr die Organisatoren des 6. Strand-Lacrosse-Turniers „LAX at the Beach 2019“. Aufgrund der Terminüberschneidung mit einem anderen Lacrosse-Turnier haben lediglich vier Herrenteams für den Wettbewerb im Sand gemeldet. „Mit dabei sind die Vorjahressieger vom Team „Vanderlaxxx“ mit Spielern aus der ganzen Republik. Außerdem spielen elf Damenteams um den Sieg. Darunter sind auch die Titelverteidiger „MariTeam“ vom Kieler Lacrosse Club“, sagt Organisatorin Katrin Röll vom Lacrosse-Club Rostock Seals, der auch selbst mit je einem Herren- und einem Damenteam beim Turnier vertreten ist. Heute und Sonntag spielen sich die Lacrosser von 10 Uhr bis circa 18 Uhr die Bälle im Sand zu. 


Ebenfalls heute und morgen bringen die Paddler beim 23. Warnemünder Drachenbootfestival das Wasser im südlichen Teil des Alten Stroms zum Brodeln. Bei den heutigen Rennen ist die Strecke 280 Meter lang, am Sonntag bei der Sprintwertung lediglich 100 Meter. Gepaddelt wird auf drei Bahnen. Pünktlich um 9 Uhr fiel der erste Startschuss. 33 Teams kämpfen heute um den Pokal. „Wegen der Baustelle am Alten Strom starten wir aus Platzgründen diesmal mit weniger Teams. Sonst haben wir bis zu 70 Mannschaften beim Festival. Im kommenden Jahr wird es wieder voller werden. Aufgrund der Reduzierung auf weniger Teams, sind diesmal nur Mixed-Teams zugelassen, weil der Platz für weitere Klassen fehlt“, erklärt der Organisator Tom Reiser vom SV Breitling. Für die morgige Sprintdistanz steht die Starterzahl noch nicht fest, da die Teams noch heute nachmelden können. Klar ist allerdings: Beim Sprint wird es noch rasanter. „Dabei ist Schnellkraft gefragt. Da geben die Sprintprofis Gas“, so Reiser. Als Favoriten des Drachenbootfestivals nennt er die „Rostocker Seebären“, die bereits deutschlandweit Erfolge feierten und einige Paddler im Boot sitzen haben, die schon bei Europameisterschaften gestartet sind.