Jubiläum: 20. Trachtentreffen

  • 29. Januar 2020

Das Trachtengruppentreffen zählt zweifellos zu den Höhepunkten des Landprogramms der Warnemünder Woche. In diesem Jahr findet das bunte Stelldichein der verschiedensten Trachtengruppen bereits zum 20. Mal statt! Die Vorsitzende der Warnemünder Trachtengruppe, Karin Scarbath erzählt, wie es zu diesem Traditionsevent kam und was der Verein zum Jubiläum plant.

Vor 20 Jahren haben wir mit nur zwei Trachtengruppen ein einstündiges Nachmittagsprogramm am Leuchtturm gestartet. Da dieses bei den Zuschauern gut angekam, hatten wir die Idee, daraus ein Tagesevent zu machen, wie es schon der Shantychor de Klaashahns mit Gästen aus ganz Deutschland vorgemacht hatte. Anfangs haben wir als Warnemünder Trachtengruppe die gesamte Organisation, wie Einladung an die verschiedenen Trachtengruppen, Aufstellung des Programms u.s.w. allein bewältigt. Ja, man vermutete sogar, dass das Vorhaben, ein großes Trachtentreffen daraus zu machen, in die sogenannte “Hose“ gehen könnte. Aber allen Zweiflern zum Trotz ist daraus inzwischen ein Volkstanzfest geworden, zu dem sich andere Trachtengruppen sogar bewerben. Als Begleitmusik zum Spaziergang am Alten Strom entlang hat uns damals Charly Fromke mit seiner Drehorgel begleitet. Seit einigen Jahren haben wir die Blaskapelle Neuseddin und die Pipes and Drums Mac Lanborough als Musikbegleitung dabei.

Allerdings haben wir seit etlichen Jahren Hilfe vom Verein für Warnemünde erhalten, da für unseren kleinen Verein die Arbeit kaum noch zu bewältigen war. Der Verein für Warnemünde kümmert sich nun um Technik, Absperrungen, Behördenmeldungen u.s.w., sodass wir uns ausschließlich um die Tanzgruppen kümmern können. Seit 2019 hat sich auch der Heimatverband M-V mit eingeklinkt, um finanzielle Unterstützung zu geben.

In diesem Jahr begehen wir nun das 20.Trachtentreffen, zu dem wieder alle mit uns bekannten und befreundeten Gruppen aus M-V und Schleswig- Holstein eingeladen werden. Ich denke, dass wieder 15 bis16 Gruppen kommen werden, vielleicht auch mehr. Wir werden gemeinsame Tänze mit allen Teilnehmern tanzen, aber auch alle Gruppen werden jeweils einzeln ein kurzes Tanzprogramm zeigen. Eine kleine Überraschung für alle haben wir auch in Planung.

Wir hoffen natürlich wieder auf schönes Wetter und große Teilnehmerzahl.

Karin Scarbarth