Warnemünder Woche setzt auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind zwei sehr aktuelle Schlagwörter und in aller Munde. Auch bei der 82. Warnemünder ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema, das konsequent durchgesetzt wird.
„Alle Getränke an den Ständen auf der Warnemünder Woche werden ausschließlich in Pfandbechern ausgegeben. Sorge dafür tragen die Standbetreiber selbst. Wir als Veranstalter übernehmen die Kontrollfunktion, und bei der Standabnahme war das Umweltamt mit dabei. Im Bereich der Speiseangebote wird bei der Verpackung auf biologisch zertifizierte Materialen geachtet. Plastikgabeln gehören der Vergangenheit an. Ausnahmen gibt es nicht“, erklärt Jörg Bludau von der Veranstaltungsagentur KVS GmbH, die seit 28 Jahren auf der Landseite der Warnemünder Woche mit im Boot sitzt. Vor der Warnemünder Woche hat die Agentur das neue Nachhaltigkeitskonzept erfolgreich bei der viertägigen Müritz Sail getestet. „Dort haben wir rund eine Tonne Müll durch das neue Konzept eingespart sowie viele Arbeitsstunden bei der Reinigung des Geländes am Morgen“, freut sich Bludau. Auch bei der Warnemünder Woche fällt sein Fazit schon nach den ersten Tagen positiv aus. „Das Ergebnis des Konzepts ist morgens gut sichtbar. Es fällt viel weniger Müll an“, so Bludau.