Pressebilder der 81. WARNEMÜNDER WOCHE
Für Ihre Berichterstattung finden Sie hier eine Auswahl an Bildern, die Sie kostenfrei mit dem Hinweis: „Foto: Pepe Hartmann“ bzw. des jeweiligen angegebenen Fotografennamen verwenden und hochauflösend downloaden können. Über ein Belegexemplar würden wir uns selbstverständlich sehr freuen!
Wünschen Sie weitere Bilder?
Bitte kontaktieren Sie:
Pepe Hartmann
Mobil: 01 60 / 90 36 26 42
E-Mail: info@pepe-hartmann.de
Web: http://www.pepe-hartmann.fotograf.de/
Eine kommerzielle Nutzung der Bilder kann über das Pressebüro erfragt und vereinbart werden.
Laser Europa Cup 7. bis 10. Juli
Die dritte Einhandklasse, die bei der 81. Warnemünder Woche um ihren Europa Cup segelt, sind die Laser. Diese olympische Bootsklasse spricht besonders jugendliche Segler an. So wird nach Jahrgängen in verschiedenen Altersklassen nach Mädchen und Jungen unterschieden. Die Laser Jolle mit ihren verschiedenen Rigg-Größen, und damit unterschiedlich großen Segelflächen, bietet dafür ideale Voraussetzungen. Jeder findet also in seiner Altersgruppe faire Bedingungen vor. Mädchen des Jahrgangs 2001 können zum Beispiel entscheiden, ob sie lieber im Laser Radial oder mit dem 4.7 Rigg starten möchten, je nach Fitness und Erfahrung. Jüngster zugelassener Jahrgang in diesem Jahr ist 2005 für Mädchen und Jungen, die im Laser 4.7 starten. Dem Alter nach oben ist übrigens keine Grenze gesetzt. Vor Warnemünde werden die Laser Segler eines der größten Felder stellen und sind von Samstag, den 7. bis zum Dienstag, den 10. Juli auf der Bahn Charly. Für die knapp 250 Laser-Segler geht es auf der Regattabahn Charly um wichtige Punkte für den Europa-Cup, der über Italien, der Schweiz, Belgien und Bulgarien dann seinen Zwischenstopp in Warnemünde macht. Weitere Europa-Cup-Serien finden dann bis Ende des Jahres in Polen, Serbien, Österreich, Spanien und Kroatien statt.