Die Marine: Ein treuer Partner der Warnemünder Woche
Für die Warnemünder Woche und die Marine zählt die Ausfahrt des Standortältesten zu den Highlights der Veranstaltung. Dienstag war es soweit: Fregattenkapitän Florian Lübeck lud als Standortältester zur Regattabegleitfahrt auf die Korvette „Magdeburg“. Die Verbundenheit der Marine mit der Warnemünder Woche geht bis in die Zeit vor der Wiedervereinigung zurück. „Viele Marinesoldaten haben im Warnemünder…
Für die Warnemünder Woche und die Marine zählt die Ausfahrt des Standortältesten zu den Highlights der Veranstaltung. Dienstag war es soweit: Fregattenkapitän Florian Lübeck lud als Standortältester zur Regattabegleitfahrt auf die Korvette „Magdeburg“. Die Verbundenheit der Marine mit der Warnemünder Woche geht bis in die Zeit vor der Wiedervereinigung zurück. „Viele Marinesoldaten haben im Warnemünder Segel-Club das Segeln gelernt. Der ehemalige Vereinsvorsitzende Jürgen Bohn war ebenfalls Marinesoldat und hat die Vernetzung mit der Marine vorangetrieben“, erklärte Lübeck. Die Marine unterstützt die Warnemünder Woche mit Speed- und Regattasicherungsbooten, stellt für rund 300 Segler die Camping-Möglichkeit auf dem Marinegelände und organisiert die Ausfahrt des Standortältesten. Partner, Freunde und Förderer der Warnemünder Woche und der Marine waren bei der Regattabegleitfahrt mit an Bord der „Magdeburg“. Da die Korvette während der Ausfahrt bei einem Seenotrettungsfall zur Hilfe gerufen wurde, dauerte die Begleitfahrt länger als geplant. Ein Freizeitsegler war unabhängig von der Warnemünder Woche in der Kadetrinne in Seenot geraten.