Auf dem Empfang des Oberbürgermeisters wurde das neue Warnemünder-Woche-Plakat enthüllt
Auf einer Welle in den Farben des Rostocker Wappens segeln die Boote auf dem Plakat für die 83. Warnemünder Woche. Beim Empfang des Oberbürgermeisters wurde das Signet gestern feierlich im Beisein des Designers Pepe Hartmann enthüllt. Oberbürgermeister Roland Methling wurde bei der Veranstaltung für seine Verdienste am Segelsport geehrt.
Der Segler-Verband Mecklenburg-Vorpommern nutzte den Oberbürgermeister-Empfang bei der Warnemünder Woche am Donnerstag, um dem scheidenden Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling für sein Engagement für den Segelsport zu danken und ihm die Goldene Ehrennadel des Verbandes zu verleihen. „Es war Roland Methling, der die „Hanse Sail“, das nun schon traditionelle Treffen von Groß- und Traditionsseglern, zu einer der größten maritimen Veranstaltungen in Europa und der Welt entwickelte“, sagte Bodo Barthmannder, Vorsitzender des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem lobte er, dass Methling sich für die Schaffung von hauptamtlichen Stadttrainerstellen eingesetzt hat und dadurch den Segelsport entscheidend gefördert hat.
Einem weiteren Programmpunkt beim Empfang des Oberbürgermeisters wird immer mit Spannung entgegengesehen: der Enthüllung des Warnemünder-Woche-Plakats für das Folgejahr. Seit 1997 entwirft der Hamburger Designer und Fotograf das Plakat für die Segelgroßveranstaltung. Den Segelsport präsentiert er beim neuesten Exemplar in den Farben der Stadt Rostock. Wie im Wappen der Hansestadt erstrahlt das Plakat in rot, weiß, blau mit einem gelben Akzent. Gelb leuchtet das Segel eines der drei dargestellten Segelboote. „Die Boote stehen für die verschiedenen Bootsklassen bei der Warnemünder Woche“, sagt Hartmann. Als breites Wellenband ziehen sich die Stadtfarben in der gleichen Anordnung wie im Stadtwappen über das Plakat.
