Sport Beach Arena: Spitzensport im Sand
Direkt am Strand befindet sich die Sport Beach Arena, eine der Event-Areale der Warnemünder Woche.
Spitzensport im Sand können die Besucher der 82. Warnemünder Woche in der Sport Beach Arena verfolgen. Das Eventgelände besteht aus einem großen Festzelt und Tribünen im Sand mit dem perfekten Ausblick auf die sportliche Action und die Ostsee zugleich. Mit Snacks und Getränken ist im Bereich der Arena für das leibliche Wohl gesorgt.
25. Rostocker Beach-Handball-Tage
Vom 6. bis zum 7. Juli spielen dort die Handballer bei den Beach-Handball-Tagen um den Sieg. Bei der 25. Auflage des beliebten Turnierklassikers werden mehrere Hundert Handballspieler aus ganz Deutschland erwartet. Jedes Team besteht aus acht Mitgliedern, wovon jeweils vier auf dem 27 mal zwölf Meter großen Feld stehen. Die Spielzeit beträgt zehn Minuten. Nach den Vor- und Zwischenrunden sorgen am Sonntag die Endspiele in der Sport & Beach Arena für Spannung. Damit auch Beachhandball-Laien mitfiebern können, kommentiert ein Moderator die Spiele.

Lax at the Beach 2019 – 6. Strand-Lacrosse-Turnier
Schnelle Spielzüge beherrschen im Anschluss vom 12. bis 14. Juli beim „LAX at the Beach“ Strand-Lacrosse-Turnier das Geschehen. Bei dem kanadischen Nationalsport Lacrosse spielen sich die Sportler mit einem Schläger, dem so genannten Stick mit einem Netz am oberen Ende, einen Hartgummiball zu. Die Variante im Sand, das „LAX at the Beach“-Turnier, ist seit 2014 ein fester Bestandteil der Warnemünder Woche und das einzige deutsche Lacrosse-Turnier am Strand. Rund 120 Teilnehmer werden erwartet. Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten à zwölf Minuten mit zwei Minuten Pause dazwischen. Gespielt wird vier gegen vier ohne Torwart auf ein Tor. Rasante Ballwechsel sind garantiert.

6. AHOI Beachkubb-Turnier
Gemütlicher geht es vom 12. bis 14. Juli beim Ahoi Beachkubb-Turnier zu, bei dem sich bis zu 32 Teams im Kubb messen – einem Spiel, das in Deutschland auch als Wikingerschach bekannt ist. Ein Team besteht aus mindestens drei und maximal sechs Spielern. Gespielt wird auf einem fünf mal acht Meter großen Feld. Beim AHOI Beachkubb-Turnier in Warnemünde treten bis zu 32 Mannschaften gegeneinander an. Dabei ist mitunter Geduld gefragt, denn erst, wenn ein Team zum Schluss den König trifft, hat es gewonnen.

Mitmach-Events für Jedermann
Für alle, die nicht nur zuschauen, sondern selbst sportlich aktiv werden wollen, stehen im Bereich der Sport Beach Arena zwei Mitmach-Events für Jedermann auf dem Programm: am 8. Juli die Flachwasser-Funsportart Skimboarden zum Ausprobieren und am 14. Juli ein Wettbewerb im Stand-Up-Paddling. Außerdem werden dort täglich Yoga und SUP-Schnupper- und Paddeltouren angeboten, und Interessierte können sich zum Beispiel über neue Kitesurf-Ausrüstung beraten lassen.
Auch außerhalb der Warnemünder Woche
Die Sport Beach Arena kommt nicht nur zur Warnemünder Woche zum Einsatz. Von Ende Juni bis Ende August wird sie unter der Leitung der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde in Kooperation mit dem Rostocker Catering Unternehmen w.Holz GmbH und mit Unterstützung der AOK und der ROSTOCKER Brauerei im Strandabschnitt 1 unterhalb des Warnemünder Leuchtturms betrieben. Auch außerhalb der Großveranstaltungen ist die Arena den Sommer über ein Treffpunkt für Sportfreunde. Mehrmals pro Woche werden dort Strand-Yoga, SUP Sundowner Touren, Fitness und Skimboarden angeboten. Vom 18. bis 20. Juli ist die Sport & Beach Arena Austragungsort des DLRG Cups. Weitere sportliche Programmpunkte folgen im August: 10. bis 11. August Beachvolleyball, 16. bis 18. August “Battle the Beach” Crossfit und am 19. August ein Aikido-Mitmachtraining für Kinder und Erwachsene. Fußballfans kommen zum Saisonabschluss in der Arena bei den Deutschen Beach Soccer Meisterschaften des DFB auf ihre Kosten.