Hunderte 420er-Segler waren zu Gast in Warnemünde
Warnemünde begrüßte am Mittwoch, 2.10.2019, über 100 Mannschaften zur Internationalen Deutschen Jugend-Meisterschaft (IDJM) in der Zweimann-Bootsklasse 420er. Zugleich dient die Veranstaltung als Qualifikations-Event für die Weltmeisterschaft und die Jugend-Europameisterschaft der 420er im kommenden Jahr.
Die IDJM der 420er wurde vom Deutschen Touring Yacht-Club (DTYC) aus Tutzing in Kooperation mit dem Warnemünder Segel-Club (WSC) veranstaltet. Das Büro Warnemünder Woche der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde unterstützte in der Organisation der Veranstaltung.
Die IDJM in Warnemünde diente zugleich für die insgesamt 102 Teams als Qualifikations-Event für die Weltmeisterschaft und die Jugend-EM im nächsten Jahr. Ungefähr 70 Prozent der deutschen Startplätze für die Jugend-EM und die WM wurden in Warnemünde vergeben.
Nach der Vermessung am Mittwoch, bei der das Material der Segler auf Regel-Konformität geprüft wurde, haben die ersten Wettfahrten am Donnerstag (3.10.2019) begonnen. Insgesamt wurden bis zum Ende der Veranstaltung am Sonntag, 6.10.2019, in zehn Wettfahrten die Internationalen Deutschen Meister ermittelt.
Den Sieg und damit den Meistertitel sicherte sich die Crew Lilli Zellmer/Vincent Bahr vom Seglerverein Rahnsdorf 1926 vor Julian Sensch/Philipp Hall vom Bayerischen Yacht-Club auf Platz zwei und der Crew Theresa Steinlein/Lina Plettner auf Rang drei, ebenfalls vom Bayerischen Yacht-Club.
Der 420er ist eine 4,20 Meter lange Zweimann-Jolle, bei der der Vorschoter im Trapez segelt. Er wird von vielen Seglerinnen und Seglern als Vorbereitung für die olympischen Klasse 470er genutzt.
Alle Ergebnisse unter: https://www.manage2sail.com/ch/event/IDJM420