Danke Ehrenamt!
Das Fundament der Warnemünder Woche sind die ehrenamtlichen Helfer. „Ohne sie wäre es nicht möglich eine der größten Regattaveranstaltungen Deutschlands auf die Beine zu stellen“, sagt der Chairman der Warnemünder Woche, Ralf Bergel. Deshalb soll an dieser Stelle, trotz, oder gerade wegen, der Absage der diesjährigen Warnemünder Woche den circa 300 Helfern aus ganz Deutschland und von allen unterstützenden Vereinen der größte Dank gelten!
Ohne die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer gäbe es keine geschmierten Brote, keine Jury, kein Race-Management, keinen Slipwagen-Service, keine Landorganisation – keine Warnemünder Woche. „Wir freuen uns auch immer über Verstärkung in unserem Team. Wer Lust hat, kann sich einfach bei uns melden“, sagt Peter Ramcke, Sportdirektor der Warnemünder Woche. Um all die Jobs, die die Helfer der Warnemünder Woche übernehmen, aufzuzählen fehlt hier schlicht der Platz. Die Helfer verplanen, zum Teil schon seit Jahrzehnten, ihren Sommerurlaub, um in Warnemünde ein internationales Segelevent sowie ein umfangreiches Sport- und Kulturprogramm an Land zu realisieren. „Es sind die Ehrenamtlichen, die mit ihrem Engagement der Veranstaltung das Gesicht geben und den Seglern das Event ermöglichen“, bringt es Peter Ramcke auf den Punkt.


