Offshore-Konzept 2019: Seesegeln jetzt auch für kleine Crews

  • 10. Mai 2019

Die WARNEMÜNDER WOCHE wird durch einige Änderungen noch interessanter für Offshore-Segler. Der Start der Langstrecke „Rund Bornholm“ wird vorgezogen und neue Wertungen eingeführt.

Die „Rund Bornholm“ ist ein Klassiker der deutschen Langstrecken-Regatten. Doch auch Klassiker müssen immer wieder an die Gegebenheiten der Zeit angepasst werden, damit sie weiter attraktiv bleiben. Dies geschieht so auch mit der „Rund Bornholm“, die damit dem allgemeinen Trend zum Wettsegeln mit kleinen Mannschaften folgt: In diesem Jahr wird die etwa 270 Seemeilen lange Regatta erstmals sowohl für single- als auch für double-handed Crews ausgeschrieben, was für zusätzliche Meldungen sorgen wird. Neu ist auch, dass die „Rund Bornholm“ nicht wie gewohnt am Montag, sondern bereits am ersten Sonntag der WARNEMÜNDER WOCHE startet. Damit kommen die Organisatoren der Veranstaltung den Teilnehmern der „Rund Bornholm“ entgegen, die sich somit einen Tag weniger Urlaub für die Langstrecke nehmen müssen. Die bereits aus dem letzten Jahr bekannte Charterwertung bleibt erhalten.

Die neuen Ausschreibungen für eine Einhand- und eine Zweihand-Wertung gelten auch für alle weiteren Dickschiffregatten der Warnemünder Woche. Die Mittelstrecke „Mecklenburgische Bäderregatta“ startet am ersten Samstag und bildet damit eine gute Einstimmung auf die am nächsten Tag stattfindende „Rund Bornholm“. Am zweiten WARNEMÜNDER WOCHE messen sich die Seesegler dann in bis zu fünf Up & Down-Wettfahrten an zwei Tagen, was für sie den Abschluss der WARNEMÜNDER WOCHE bildet.

Bäderregatta (Mittelstrecke)

6. Juli 2019

Rund Bornholm (Langstrecke)

7. bis 10. Juli 2019

Up & Down

13. bis 14. Juli 2019Zur Online-Meldung: 

https://manage2sail.com/de-DE/event/WarnemuenderWoche2019 Autor: NW 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert