Nord trifft Süd – auf der hanseboot!
Natürlich ist die WARNEMÜNDER WOCHE auf der hanseboot, der 58. Internationalen Bootsmesse Hamburg, zu finden. Gerade weil es in der Form das letzte Mal sein soll, freuen sich die Organisatoren auf den Besuch. Schließlich ist die Internationale Bootsausstellung seit 1990 Premiumpartner und unterstützt das maritime Großevent. Schon immer engagierte sich die Messe aktiv für das Segeln als Leistungs- und Breitensport und förderte jedes Jahr zahlreiche Events und Aktionen, vom Kinder- und Jugendbereich bis zum Hochseeregattasport. Die WARNEMÜNDER WOCHE und die hanseboot, das passte einfach immer gut zusammen.
Gemeinsamer Empfang mit der Segler-Zeitung
Auf dem gemeinsamen Abend mit der Segler-Zeitung als Gastgeber und ihren Partnern „hanseboot“, „WARNEMÜNDER WOCHE“ und dem „Deutschen Segler-Verband“ ist das Motto zwar in diesem Jahr „Last Order“, aber den 400 Gästen, darunter Austeller und geladene Teilnehmer, wird die Mischung aus nordischen und südlichen Köstlichkeiten dennoch munden. Am Donnerstag, den 2. November, werden in der Halle B6 am Stand des DSV, ab 18 Uhr wieder Andechser Bier und Frikadellen aus dem Dänischen Wohld gereicht. In lockerer Atmosphäre kommen mit Sicherheit ebenso viele alte Freunde und Bekannte zusammen wie in jedem Jahr.
Ausblick: WM der OKs, EM der A-Cats & IDM der Korsare
Segelten schon in diesem Jahr in ihrem Weltmeisterschaftsrevier von 2018, die OKs.
© Pepe Hartmann
Einige Vorankündigungen für das nächste Jahr hat die WARNEMÜNDER WOCHE dabei bereits im Gepäck, so unter anderem die Weltmeisterschaft der OKs, einer Bootsklasse, die der Veranstaltung auf der Ostsee seit etlichen Jahren treu ist und immer solide Teilnehmerfelder aufweisen konnte. Gleiches kann man von den A-Cats behaupten, die jedoch zuweilen – wie alle anderen Catamaran-Klassen – mit dem starken Wind und den Wellen vor dem Ostseebad zu kämpfen haben. Bei der Europameisterschaft 2018 wird sich zeigen, wer mit den Bedingungen am besten zurechtkommt. Leichter von der Hand geht der Umgang mit dem Seegang zumeist den Korsaren, die bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Berlin in diesem Jahr mit über 50 Booten an den Start gingen. Auch bei der IDM 2018 in Warnemünde werden viele alte Bekannte unter den Teilnehmern sein. Mit den OKs, A-Cats und Korsaren haben gleich drei treue Gefährten eine tolle Plattform für ihre Meisterschaften in Warnemünde. Die 81. Veranstaltung vom 7. bis 15. Juli 2018 liegt zudem mitten im Jubiläumsjahr der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Sie wird stattliche 800 Jahre alt und bietet den Gästen neben dem Seebad auch historische Backsteinarchitektur sowie etliche Events und maritime Highlights.
Starker Verbund nutzt Messe als Treffpunkt für Workshop
Der Hafengeburtstag Hamburg, das Seestadtfest Bremerhaven, die hanseboot ancora boat show, die Kieler Woche, das Wochenende an der Jade Wilhelshaven, die Zeesboot-Regatta Dierhagen, die Hafentage Dierhagen, die Travemünder Woche, die Hanse Sail Rostock, der Wilhelmshaven Sailing-Cup, die hanseboot Hamburg und nicht zuletzt die WARNEMÜNDER WOCHE nutzen die Messe erneut, um ein Meeting für ihren langjährigen und erfolgreichen Verbund zu veranstalten. Die „Maritimen Feste an Deutschlands Küsten“ und ihre Kooperationspartner stimmen sich nicht nur zu Marketing- und Werbemaßnahmen ab. Viele inhaltliche Fragen stehen auf der Tagesordnung, unter anderem die Erfahrungen zu laufenden Forschungsprojekten des Fraunhofer Instituts mit dem Thema „Besucherströme“ auf dem kommenden Hafengeburtstag. Aber auch die Sicherung der Zugänge zum jeweiligen Veranstaltungsgelände wird eine Rolle spielen. Die Partizipanten erwartet ein voller Tag und viel Diskussions-Stoff.
Termine
- 58. Internationale Bootsmesse Hamburg: 28. Oktober bis 5. November 2017, Halle B6, Stand C129
- Empfang der Segler-Zeitung: Donnerstag, 2. November, ab 18 Uhr, in der Halle B6 (Stand des DSV)
- 81. WARNEMÜNDER WOCHE: 7. bis 15. Juli 2018