Glenn Ashby wird Europameister bei den A-Cats Freddy Lööf führt bei der OK-Jollen Weltmeisterschaft

  • 13. Juli 2017

Überlegen kontrollierte Glenn Ashby das international sehr gute Feld der 95 A-Cat Segler aus 16 Nationen bis zum letzten Wettfahrttag. Zweiter wurde der Spanier Manuel Calavia vor dem Polen Maciej Żarnowski. Nach sechs Wettfahrten führt der Schwede Freddy Lööf bei der OK-Jollen Weltmeisterschaft vor den beiden Deutsch Jan Kurfeld und Andre Budzien. Morgen treffen dann die Kontrahenten in der Gold-Flotte zum erstenmal aufeinander. Um 16 Uhr wird dann nach zwei Wettfahrten feststehen, wer die OK-Jollen WM gewonnen hat.

Gestresst wirkte der 40-jährige Australier Glenn Ashby während der Warnemünder Woche nie, professionell immer. Vier erste Plätze in fünf Rennen und einmal einen dritten Platz als Ausrutscher sind mehr als souverän. „Warnemünde hat ein sehr gutes Revier zum Segeln, auch wenn die Wetterbedingungen diese Woche sehr anspruchsvoll waren. Für mich war es aber eine tolle Gelegenheit mal wieder A-Cat gegen die besten A-Cat Segler, die ich kenne, zu segeln. Und jetzt noch der Titel. Perfekt,“ erklärt er locker. Und die Bedingungen für die A-Cats waren wirklich nicht einfach. Zwei Tage mussten die A-Cat Segler wegen zu viel Wind im Hafen bleiben, einmal wegen Flaute. Die Klassenvorschriften schreiben bei Meisterschaften ein Windfenster von 6 bis 22 Knoten, also 3 bis 5 Beaufort, vor. Ist der Wind stärker oder schwächer, wird nicht gesegelt. Die sensiblen Rennmaschinen mit zwei Rümpfen und Tragflächen, sognannte Foils, heben die Rümpfe aus dem Wasser. Mit 18 Jahren wurde Glenn Ashby zum ersten Mal Europameister im A-Cat. „Ich habe als Kind im A-Cat angefangen und liebe es bis zum heutigen Tag. Du kannst so wunderbar selbst über alle deine Manöver entscheiden“, erklärt der zweifache Familienvater.

Nun reist er über die USA, dort hält er kurz einen Vortrag über Teamarbeit beim America’s Cup, bevor er noch kurz Urlaub zu Hause in der Nähe von Melbourne macht. Denn ab September geht es schon wieder in Auckland in die Vorbereitung des nächsten America’s Cup.

A-Cat Europeans

  1. AUS 111, Glenn Ashby
  2. ESP 11, Manuel Calavia
  3. POL 17, Maciej Żarnowski
  4. SUI 1, Sandro Caviezel
  5. POL 1, Jacek Noetzel