Die Deutsche Marine als Partner der Warnemünder Woche
Eine Großveranstaltung wie die Warnemünder Woche wäre ohne die zahlreichen Partner und Sponsoren nicht in dem Umfang möglich, wie sie jedes Jahr wieder an der Ostseeküste stattfindet. Auch die Deutsche Marine engagiert sich schon seit Jahren stark bei der Umsetzung der Warnemünder Woche.
„Segeln und Marine passen per se erstmal gut zusammen, denn Segeln ist natürlich auch ein fester Bestandteil der Offiziersausbildung. Da ist es keine Frage, dass wir ein maritimes Ereignis wie die Warnemünder Woche gerne unterstützen“, erklärt Kapitän zur See Johannes Dumrese, der seit Oktober 2017 Leiter des Presse- und Informationszentrums der Marine ist, seine Beweggründe für das Engagement.
Die Deutsche Marine setzt sich in vielfältiger Weise als Partner bei der Warnemünder Woche ein. Einer der essentiellen Beiträge sei die Möglichkeit, dass die Segler kostenfrei auf dem Marinestützpunkt zelten können, meint Johannes Dumrese: „Wenn ich mich in die Segler hineinversetzen würde, helfen die gesparten Kosten durch die gestellte Unterkunft sehr.“ Zudem ist der Zeltplatz nicht weit vom Yachthafen Hohe Düne entfernt, von dem viele Segler zu ihren Regatten rausfahren. Zusätzlich besteht die Option, im Offiziersheim zu frühstücken.
Neben den für die Öffentlichkeit offensichtlichen Hilfestellungen der Marine, unterstützen sie die Warnemünder Woche auch mit Kleinigkeiten im Hintergrund der Veranstaltung. Taucher der Marine holen zum Beispiel Teile, die im Hafen von Booten aus ins Wasser fallen, wieder an die Oberfläche.
Auch in der Zukunft will sich die Deutsche Marine weiterhin als Partner für den Segelsport engagieren. „Wir wollen mit der Organisation der Warnemünder Woche noch näher zusammenrücken. Im Moment führen wir schon Gespräche, wie wir unsere Unterstützung in den nächsten Jahren noch mehr ausweiten können,“ so Dumrese.