Die besten 130 OK-Jollen Segler aus 10 Nationen wollen Weltmeister werden
Neun Tage Pre-Worlds und Weltmeisterschaften stehen für die OK-Jollen auf dem Programm der 81. Warenmünder Woche. Das Programm für die OK-Jollen-Segler beginnt schon am Freitag des ersten Warnemünde Wochenendes mit den ersten Wettfahrten zu den OK-Dinghy Pre-Worlds. Bis einschließlich Sonntag haben die über 130 Teilnehmer, die aus aller Welt gemeldet haben, Zeit, sich weitere Revierkenntnisse anzueignen, bevor am Dienstag die eigentliche Weltmeisterschaft beginnt.
Die Liste der OK-Segler, die ihr Kommen bereits fest zugesagt haben, liest sich wie das Who’s Who der OK-Jollen-Szene und zeigt, wie stark und aktiv die Klasse international aufgestellt ist. Der Neuseeländer Greg Wilcox, derzeit Ranglistenerster, wird ebenso vor Warnemünde segeln, wie fast alle Top-Ten-Segler aus der internationalen Rangliste. Starke Flotten werden aus Dänemark, Schweden, Holland, Polen, Großbritannien und natürlich Deutschland erwartet. Aus Australien wurde sogar ein Container mit insgesamt sieben OK-Jollen nach Warnemünde verschifft. Für Zuschauer leicht zu entdecken werden die OK-Jollen dicht unter der Küste auf der Bahn Bravo segeln.
Ganz unbekannt dürften vielen OK-Jollen Seglern das Revier vor Warnemünde nicht sein. Bereits 2003 wurde die Europameisterschaft und 2008 die Weltmeisterschaft am gleichen Ort ausgesegelt. Und zur jeder Warnemünder Woche geht seit Jahren immer ein starkes OK-Feld an den Start.