Der Laser Europa Cup bringt die internationale Elite nach Warnemünde

  • 2. Juli 2017

Nach vier von acht absolvierten Wettfahrten können die deutschen Lasersegler ein sehr gutes Resümee ziehen, die vorderen Platzierungen lassen in der Halbzeitpause auf Treppchenplätze am Dienstag hoffen.

Anne-Marie Rindom kommt aus dem dänischen Søllerød, das kleine Städtchen liegt unweit des Kattegat’s an der Ostsee. “Wir haben dort eine leichte Tide, die Strömungs- und Windverhältnisse unterscheiden sich deutlich vom Revier in Warnemünde.” Aber Anne-Marie kann offensichtlich überall gut segeln, meist ist sie sowieso nicht zu Hause. Der absolute Höhepunkt ihrer Karriere war die Bronzemedaille 2016 in Rio de Janeiro. Mit vier Erstplatzierungen in vier Wettfahrten zeigt sich die 26-jährige auch auf der 80. WARNEMÜNDER WOCHE als haushohe Favoritin. Doch die deutsche Konkurrenz schläft nicht, die neun Jahre jüngere Hannah Anderssohn aus Rostock liegt derzeit auf Rang zwei und kann jetzt schon mit der Weltspitze mithalten. Auch die Herren im Laser Standard können ein hohes Niveau an den Tag legen. Theodor Bauer aus Röbel führt das Feld mit hohem Abstand (20 Punkte) an, der Deutsche Meister von 2016 verweist somit momentan den Olympiateilnehmer aus Russland, Sergey Kommisarov, auf Rang zwei. Die nächsten beiden Segeltage werden es also noch mal in sich haben und zeigen, ob die deutschen Segler nicht nur an der Spitze angreifen, sondern sie auch erobern können.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert