Volles Programm auf der 81. Warnemünder Woche
DJ’s, Bands und Solokünstler sorgten bereits während der ersten Hälfte der 81. Warnemünder Woche täglich für Stimmung auf der Hauptbühne. „Das erste Wochenende an der Bühne war der Wahnsinn, mit gut gemischtem Publikum und super Stimmung“, freut sich der Organisator des Bühnenprogramms Jörg Bludau. Sein Konzept, mit einem Mix aus Tradition und Moderne ein möglichst breites Publikum anzusprechen, geht auf.
Erstmals werden die Segler mehr in das Bühnenprogramm eingebunden. So werden unter anderem am Freitagabend die Sieger der Europameisterschaft im Kitesurfen auf der Bühne geehrt. „Es war schon immer mein Wunsch, der breiten Masse das Segeln näher zu bringen und dafür die Bühne als Multiplikator zu nutzen“, erklärt Bludau. Sein Partytipp am Wochenende: die Sommerpartys mit der Rostocker Band 4Fun am Freitagabend sowie Sonnabend mit der Band Level One aus Emden. „Da geht die Post ab, das wird eine klasse Party für Jung und Alt“, kündigt Bludau an.
Am Donnerstag steht das Bühnenprogramm von 15.30 bis 21.55 Uhr ganz im Zeichen der Veranstaltung „Rauch auf dem Wasser XII“, dem Open Air am Meer mit den Rostocker Musikern Michael Treptow, Oldie Train und Bad Penny. Von 17 bis 17.45 Uhr reiht sich die Siegerehrung der Wettfahrt „Rund um Bornholm“ ins Konzertprogramm ein.
Ausschließlich musikalisch geht es am Freitag, 13. Juli, auf der Bühne am Leuchtturm zu: 10.30 bis 13 Uhr Duo Memory aus Rostock, 15 bis 16.30 Uhr Party Train aus Waren an der Müritz, 17.30 bis 19 Uhr Roosters Farm aus Rostock und
20 bis 23 Uhr Sommerparty mit der Rostocker Partyband 4Fun.
Die Highlights am Abschlusswochenende: Sonnabend, 14. Juli, das Shantytreffen mit sieben Chören (10 bis 18.10 Uhr) und die Sommerparty mit der Band Level One (19 bis 24 Uhr) sowie am Sonntag, 15. Juli, das 18. Warnemünder Trachtentreffen (10 bis 16.15 Uhr). Anschließend geht das Bühnenprogramm der 81. Warnemünder Woche mit dem Kurkonzert Bruce Springsteen Tribute (Rostock) zu Ende.