Sommerlicher Abschluss einer erfolgreichen 81. Warnemünder Woche

  • 15. Juli 2017

Sommerwetter und das abwechslungsreiche Programm auf der Promenade, der Bühne am Leuchtturm und in der Sport Beach Arena lockten wieder über 700.000 Besucher auf die 81. Warnemünder Woche. Nach dem Auftakt am vergangenen Samstag (7. Juli) mit fast 3000 Akteuren beim Niegen Ümgang und dem 24. Beachhandballtag mit 600 Spielern und Helfern aus neun Bundesländern endete an diesem Wochenende die 81. Warnemünder Woche. Das 20. Shantytreffen, das 18. Warnemünder Trachtentreffen, sowie Beach Tennis und Lacrosse in der Sport Beach Arena bildeten einen bunten und sportlichen Abschluss.

450 Künstler gestalteten die 43 Konzerte und Acts auf der Bühne. Jörg Bludau, Chef des Kongress- und Veranstaltungsservice (KVS), dessen Agentur im Auftrage des Warnemünde Vereins und der Tourismus Zentrale das Sommerfest an Land organisiert, hatte das Programm vielseitig zusammengestellt, so dass sowohl die ältere, als auch die junge Generation angesprochen wurde. Weitere 200 Mitarbeiter sorgten dabei für gelungene, störungsfreie Auftritte und einen reibungslosen Ablauf des Sommerfestes. Einige Schritte entfernt vom Leuchtturm, boten 95 Händler, unter ihnen auch zehn einheimische, Souvenirs, Speisen und Getränke an.

In der Sport Beach Arena sorgten am ersten Wochenende der 81. Warnemünder Woche die Teilnehmer und Fans des 24. Beachhandballtage für besten Sport auf dem Sand. Rund 500 Handballer aus neun Bundesländern und mehr als 100 ehrenamtliche Helfer und Schiedsrichter waren mit dabei. Das zweite Wochenende gehörte dem Ahoi Beachkubb mit 36 Teams, den 15 Lacrosse Teams und dem Beach Tennis Turnier mit 40 Teams. Unter der Woche nutzten auch die Segler die Sport Beach Arena für Abendveranstaltungen und tagsüber die Kiter der Formula Kite Europameisterschaft.

Wir blicken auf eine äußerst erfolgreiche 81. Warnemünder Woche mit spannenden Wettkämpfen, viel maritimem Flair und einem begeisterten Publikum zurück. Das große internationale Teilnehmerfeld mit Sportlern aus 33 Nationen bestätigte eindrucksvoll Warnemündes Qualitäten und die wachsende Bekanntheit als eines der besten Segelreviere in Deutschland. Die Vielfalt der Programmbeiträge auf dem Wasser und an Land lockten hunderttausende Gäste wie auch Einheimische ins Seebad und sorgten damit für einen rundum gelungenen Event. Mit diesen einzigartigen Impressionen empfiehlt sich Warnemünde international als weltoffener Gastgeber und attraktives Urlaubsziel. Wir bedanken uns noch einmal bei allen mitwirkenden Partnern sowie ehrenamtlichen Unterstützern und fiebern bereits jetzt der 82. Ausgabe der Warnemünder Woche entgegen, resümiert auch Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde.

Die 82. Warnemünder Woche findet vom 6. bis 14. Juli 2019 statt.