Sandmänner und -frauen beim Lacrosse »LAX at the Beach«

  • 2. Juli 2017

Von Wind und Wetter ließen sich die Lacrosse-Spieler und -Spielerinnen am ersten Tag des Turniers nicht unterkriegen. Im nassen Sand kämpften knapp 100 Teilnehmer in der Sport & Beach Arena zwei Tage lang um den Sieg. Zwischen den Spielen konnte an einer Trainingswand aus Flaschen und Ringen die Schussgenauigkeit geübt werden.

Rostocker Teams mit starker Leistung

Acht Frauen- und sieben Männerteams aus ganz Deutschland hatten sich in diesem Jahr für das Turnier angemeldet. Seit 2014 findet es im Rahmen der WARNEMÜNDER WOCHE statt und darf sich stolz als erstes deutsches Lacrosse-Strandturnier bezeichnen. Normalerweise wird Lacrosse auf dem Rasen oder in der Halle gespielt, die Sport & Beach Arena bot daher für die angereisten Spieler einen besonderen Reiz. Dort wurden auf insgesamt vier Spielfeldern die Wettkämpfe ausgetragen. Mit dabei waren bei den Herren unter anderem Teams aus Dresden, Marburg und Bremen. Die „Sandmen“ aus Berlin, die schon seit dem ersten „Lax at the Beach“-Turnier dabei sind, gingen als Favoriten ins Rennen. Doch auch die Lokalmatadoren von „RoLaX“ waren nach dem ersten Tag mit zwei Siegen und einer Niederlage vorn mit dabei. Und das obwohl das Team auf seinen Spitzenspieler Stefan Koch verzichten musste, weil dieser in Vorbereitung auf die anstehende Indoor-Europameisterschaft mit der Nationalmannschaft trainierte. Bei den Damen waren nach den ersten Spielen die „Lady Hawks“ aus Bielefeld, „Victoria Lacrosse“ aus Berlin und die Rostocker „RoLaX“-Ladys in die Favoritenstellung gerückt. Abgerundet wurde der Samstag mit der obligatorischen Players-Party am Strand von Warnemünde. Am zweiten Spieltag konnten die Teams ihre Leistungen bestätigen. Die „Sandmen“ konnten jedes Spiel gewinnen und sicherten sich souverän den Gesamtsieg. Den Silberrang ergatterten die „Saints Lacrosse“ aus Marburg gefolgt von den Rostocker Gastgebern. „Wir haben in den letzten Wochen viel trainiert und konnten die eingeübten Spielzüge gut umsetzen.“ Stefan Kopperschmidt zeigte sich zufrieden mit der Leistung seines Teams. Die Damen von „RoLaX“ konnten sogar einen zweiten Platz erkämpfen und wurden nur von den „Lady Hawks“ aus Bielefeld übertroffen. Trotz des mäßigen Wetters war die Stimmung bei den Sportlern durchweg gut. Vor allem wurden die Organisatoren und die tolle Location gelobt. Und bis auf einen gebrochen Zeh – für Lacrosse-Verhältnisse ein Kollateralschaden – blieben Verletzungen glücklicherweise aus.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.