Rostocks Herz schlägt im Hafen
Die Hafenstadt Rostock ist das baltische Verkehrs- und Wirtschaftszentrum im Norden Deutschlands. Mit mehr als 25 Millionen Tonnen umgeschlagener Güter und über zwei Millionen Fährpassagieren spielt der Rostocker Hafen im Ostseeraum in der ersten Liga.
Die Kreuzschifffahrt als Tor zur Welt
Die Hansestadt besitzt einen klassischen Universalhafen, in dem neben rollender Ladung auch Flüssig-, Stück- und Schüttgüter sowie Projektladungen über die Kaikanten gehen. Mit mehr als 120 Abfahrten pro Woche, die schnelle Seeverkehre nach Nordeuropa bieten, ist auch die Fährschifffahrt ein wichtiger Teil des Hafenbetriebs. Moderne Fähren und RoRo-Schiffe verbinden Rostock mit Dänemark, Schweden und Finnland.
Für viele Besucher sind vor allem die großen Kreuzfahrtschiffe eine Attraktion. Im letzten Jahr kamen 181 Schiffe mit insgesamt 553.000 Passagieren in Warnemünde an. Während der WARNEMÜNDER WOCHE werden insgesamt 17 Kreuzfahrtschiffe unter anderem aus Kopenhagen, Stockholm, Oslo und St. Petersburg in den Hafen einlaufen. In dieser Zeit werden täglich bis zu drei Schiffsanläufe stattfinden, bei denen die vielen Schiffsreisenden herzlich Empfangen werden. Zur Verabschiedung werden im Rostocker Hafen regelmäßig Port Partys gefeiert. Mit Musik, Schlepperballett und großen Feuerwerk werden die Gäste wieder auf die Reise geschickt. Zu erleben gibt es dieses Spektakel unter anderem am Freitag, den 30. Juni am Passagierkai in Warnemünde.
Kreuzfahrtschiffsanläufe während der WARNEMÜNDER WOCHE:
Freitag, 30. Juni
6-22 Uhr Marina
8-19 Uhr Costa Favolosa
Samstag, 1. Juli
7.30-22 Uhr Norwegian Getaway
8-18 Uhr AIDAmar
8-22 Uhr Monarch
Sonntag, 2. Juli
6-21 Uhr Seven Seas Explorer
8-19 Uhr MSC Magnifica
9-22 Uhr Crystal Symphony
Dienstag, 4. Juli
7-21 Uhr Seven Seas Explorer
8-18 Uhr AIDAdiva
Freitag, 7. Juli
6-18.30 Uhr Viking Star
8-19 Uhr Costa Favolosa
Samstag, 8. Juli
7-21 Uhr Regal Princess
8-18 Uhr Birka Stockholm
8-18 UhrAIDAmar
Sonntag, 9. Juli
7-22 Uhr Wind Surf
8-19 Uhr MSC Magnifica
Weitere Informationen gibt es hier.