»Regen, Regen stört uns nicht…«

  • 1. Juli 2017

Es ist nicht zu hoffen, dass Regen das Traditionswetter des „Niegen Ümgangs“ und der Eröffnung der WARNEMÜNDER WOCHE wird. Wie bereits im Vorjahr war auch der Eröffnungstag der 80. Veranstaltung sehr nass.

Der „Niege Ümgang“ leitet die 80. WARNEMÜNDER WOCHE ein

Vor nahezu 50 Jahren sangen das Duo Hauff & Henkler erstmals das Lied „Regen, Regen stört uns nicht…“ und der eine oder andere der über 2.600 Teilnehmer des „16. Niegen Ümgangs“ hat es vielleicht selbstbewusst trotzig gesummt. Die langjährigen Organisatoren des bunten Zuges, Inge Regenthal und Hansi Richert, zeigten sich zufrieden mit dem Auftakt und der „sonnigen“ Stimmung. 38 Kultur- und Sportvereine, Warnemünder Firmen und Gewerbetreibende, Sponsoren der WARNEMÜNDER WOCHE aber auch die Oldi-Feuerwehren aus Dänemark ließen sich ihre Stimmung durch den Dauerregen nicht vermiesen. Auch die Mitglieder der „Warnemünder Trachtengruppe“ oder der „Warnemünder Line Dancer“ zogen ihr geplantes Programm vor der Bühne am Leuchtturm durch und ernteten dafür den respektvollen Beifall der zahlreichen Zuschauer des Eröffnungsprogramms.

Im Trockenen hingegen standen unter dem Bühnendach die historischen Figuren, die traditionell den ersten Tag der WARNEMÜNDER WOCHE schmücken. Der Moderator des Bühnenprogramms Peter Kasanowski stellte u.a. den dänischen König Erich VI., den ersten Badegast Warnemündes Hermann Friedrich Becker oder den legendären Lotsenskapitän Stephan Jantzen vor. Nicht fehlen durfte auch in diesem Jahr die Hymne des Ostseebades „Warnemünde, Warnemünde“ vorgetragen vom Warnemünder Frauenchor und von „De Klaashahns“.


Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling eröffnete die 80. WARNEMÜNDER WOCHE.
© Klaus-Dieter Block

Launig gestaltete sich im finalen Teil des Bühnenprogramms wiederum das „Warnemünder Versprechen“ des „Wuurdhöllers“ an den Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, Roland Methling, der den letztlich liebevollen jahrhundertelangen Zwist gern aufnahm und den Warnemündern schließlich ein dickes Danke und ein Kompliment für die Organisation der WARNEMÜNDER WOCHE machte. In seinem „Gepäck“ befand sich wie immer ein Fass mit Rostocker Pils, dass er im Beisein des Geschäftsführers der Hanseatischen Brauerei Rostock, Winfried Ott, und von Braumeister Uwe Kästner professionell anstach. Nach seinem Satz „Hiermit ist die 80. WARNEMÜNDER WOCHE eröffnet“ war schließlich der Weg für Freibier geebnet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert