Nachwuchsrennen auf dem Alten Strom sorgten für Begeisterung bei Landesschülerfinale

  • 7. Juli 2017

„Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen!“ Den Fans des Drachenbootfestivals, das zur 80. WARNEMÜNDER WOCHE zum 22. Mal stattfindet, ist am Vortag des großen Wassersportevents beim Landesschülerfinale ab Klasse 7 und 8 vieles bekannt vorgekommen. Die Drachenboote selbst, die Taktschläge, die Anfeuerungsrufe oder der außerordentliche Einsatz der Bootsteams.

Der Unterschied besteht darin, dass Schüler aus ganz Mecklenburg-Vorpommern von elf bis 21 Jahren mit den Stechpaddeln hantierten. Insgesamt 450 Kinder und Jugendliche aus Rostock, Greifswald, Neustrelitz und Greifswald legten sich ins Zeug, um in ihrer Altersklasse zu gewinnen oder einen vorderen Platz zu belegen. Vieke und Lena aus Greifswald, beide 14, erzählten, dass sie sich zunächst in ihrer Region gegen andere Schulen durchsetzen mussten und natürlich auch hier im Finale gut bestehen wollten. Ähnlich ehrgeizig sind die Jungs vom „Carolinum“ Neustrelitz, die auf dem Zierker See trainieren. Jan-Peter Weiß ist in Rostock Sozialpädagoge und der Organisator des Nachwuchswettbewerbs. Ab kommendem Jahr werden diese Schülerrennen jeweils zwei Wochen vor den großen Ferien in Waren an der Müritz in der Regie von Ingo Warnke ausgetragen. „Das ist einerseits schade für die WARNEMÜNDER WOCHE, aber hier sind ja andererseits auch die ‚Großen‘ und die Verbreitung dieser schönen Sportart in ganz Mecklenburg-Vorpommern liegt uns und auch der Schirmherrin des Ganzen, Bildungsministerin Birgit Hesse, am Herzen“, so J.P. Weiß.

Ergebnisse

1. Platz Klasse 5/6„Warnowdrachen“ Warnowschule Papendorf
1. Platz Klasse 7/8 „Vivaldi“ Freie Waldorfschule HGW
1. Platz Klasse 9/10„Carolinum Dragons“ Gymnasium Carolinum Neustrelitz
1. Platz Klasse 11/12„Bahn 4“ Freie Waldorfschule Schwerin

Gesamtplatzierungen

als Download

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.