Feierlicher Empfang gibt würdigen Rahmen
Am Freitagabend der Jubiläumswoche gab es den traditionellen Empfang des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock. Die Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm vor traumhafter Kulisse am Strand von Warnemünde. Die Sport & Beach Arena gab den 250 geladenen Gästen während des fast schon kitschigen Sonnenuntergangs einen geschmackvollen Rahmen.
Die Helfer der WARNEMÜNDER WOCHE wurden geehrt
Der Shantychor „De Klaashans“ begrüßte die Teilnehmenden mit traditionellen Seemannsliedern, bevor Oberbürgermeister Roland Methling den Sponsoren und zahlreichen Mitwirkenden der 80. WARNEMÜNDER WOCHE seinen Dank aussprach: „Die Stadt muss finanziell mehr Verantwortung für die Veranstaltung übernehmen, aber das Event an sich machen die Helfer in Warnemünde, ihnen gebührt der Dank.“ Sowohl der Warnemünder Trachtenverein mit volkstümlichen Tänzen als auch der Cellist Ulrich Maiß, die Band „Bad Penny“ und der Sänger Christian „Jack“ Hänsel trugen zur guten Stimmung bei. Jürgen Bohn, der Vorsitzende des Warnemünder Segel-Clubs, sprach auch zahlreiche dankende Worte aus: „Bleibt uns treu, wir brauchen euch!“
Inge Regenthal wurde, für sie überraschend, vom Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock für ihre jahrelange Tätigkeit im Warnemünde Verein geehrt.
© Matthias Marx
Der 77. Geburtstag von Mitbegründer und langjährigem Oberhaupt der WARNEMÜNDER WOCHE, Uwe Jahncke, war nicht nur durch das Zahlenspiel am 7.7.2017 ein weiterer Höhepunkt. Die Neuauflage ab 1990 zählt er zu seinem Lebenswerk, ohne seinen Beitrag würde es eine der größten Regattaveranstaltungen der Welt wohl nicht geben. Ingeborg Regenthal vom Warnemünde Verein freute sich über eine besondere Ehrung für ihren Einsatz, denn seit 41 Jahren ist sie beim Sommerfest dabei. Auch das Warnemünder Stromerwachen begleitet sie schon 20 Jahre.
Die Sport & Beach Arena bot einen sowohl sportlichen als auch feierlichen Rahmen für den Empfang des Oberbürgermeisters der Hansestadt Rostock.
© Pepe Hartmann
Der Oberbürgermeister übergab ihr die Rostocker Ehrenamts-Card und Frau Regenthal war sichtlich gerührt von dieser Überraschung. Ein fester Bestandteil des Regattateams des Rostocker Yachtclubs ist Dittmar Möller. Für seine Leistungen im Regattabereich und als Unterstützer des Segelsports wurde ihm vom Ehrenvorsitzenden des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Dieter Goldschmidt, die Goldene Ehrennadel des Segler-Verbandes überreicht. Doch nicht nur Musik und Dank prägten den Abend, die Gäste warfen schon einen Blick auf das nächste Jahr, als das Plakat der 81. WARNEMÜNDER WOCHE, entworfen vom Hamburger Fotografen und Designer Pepe Hartmann, vorgestellt wurde.