Ein sportliches Unternehmen: WIRO

  • 22. Juni 2017

Alle warten darauf, dass sie endlich ablegen können. Nun geht es los. Keine Frage: Die WARNEMÜNDER WOCHE, einer der ganz großen Segelwettbewerbe auf der Welt, lässt das Herz eines jeden Wassersportfans und Segelfreundes höher schlagen. Auch in diesem Jahr sind wieder 1.500 Seglerinnen und Segler aus zahlreichen Nationen mit dabei.

Seit vielen Jahren ein vertrauenswürdiger Partner

In diesen Tagen verwandelt sich das Ostseebad in einen Ort der Begegnung. Jeder kann das sehen und spüren. Auch die 80. Auflage ist viel mehr als ein faszinierender Segelwettbewerb. Die WARNEMÜNDER WOCHE ist eines der größten Sommerfeste im Norden Deutschlands. Neben den Wettkämpfen auf dem Wasser tragen Kultur und Kunst zum Miteinander bei. Ein solches Fest ist überhaupt nur möglich, weil viele Menschen Verantwortung übernehmen und freiwillig mit anpacken. Auch die WIRO unterstützt seit vielen Jahren das Programm an Land und auf dem Wasser als Premiumpartner. Das kommunale Wohnungsunternehmen beteiligt sich als Sponsor, ist Pate für den XXL-Cup – und hilft auch ganz praktisch als Eigentümer von Flächen auf der Mittelmole. Weil am Seglerhafen Stellflächen fehlen, können auch in diesem Jahr auf dem ehemaligen Fährbecken Boote und Trailer stehen. Und von der Tribüne nebenan haben Zuschauer den schönsten Blick auf die Hafeneinfahrt.

Die WIRO unterstützt neben dem Segelsport mehr als 20 weitere sportliche Vereine. Darunter die Basketballer des EBC Seawolves, das Inlinehockey-Team der Nasenbären, die Fußballspieler vom SV Warnemünde, die Handballer des HC Empor. Am 5. Juli stellen sich diese Vereine auf der Hauptbühne am Leuchtturm vor: Beim WIRO-Sporttag zwischen 14 und 17 Uhr können Besucher die Sportler, Trainer und Förderer in Fragerunden kennenlernen. Alles ist perfekt vorbereitet. Jetzt bleibt nur noch zu wünschen, dass das Wetter genau das Wetter sein wird, das die Aktiven brauchen: die richtige Mischung aus Wind und Sonne.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.