Ein Becker-Hecht als Normalität: Beach Tennis mit Premiere

  • 6. Juli 2017

Beach-Handball oder Volleyball, Fußball und Basketball am Strand. Das geht alles, klar. Aber Beach Tennis? Eine Ballsportart, bei der der Boden der dritte „Mitspieler“ ist?

Eine Sportart mit Zukunft

Auch Tennis im Sand geht, wie der Erstauftritt während der 80. WARNEMÜNDER WOCHE in der Sport & Beach Arenavom 6. bis 9.Juli zeigte und zeigt. Leicht modifiziert, also ohne Bodenkontakt und praktisch als „Volleytennis“, ist diese Trendsportart im Ostseebad angekommen. Während am 6. und 7. Juli der TMV Beach Tennis Cup 2017 ausgespielt wird, steht am 9. Juli der DTB Pro Circuit auf dem Spielplan. Rund 70 Akteure aus ganz Deutschland zeigen, wie spektakulär Tennis im Sand ist, z.B. mit einem Becker-Hecht, der hier gar nicht weh tut. Frauen und Männer spielen in Warnemünde im Doppel – und auch Mix-Teams treten an. Während Beach Tennis in Deutschland noch eine Entwicklungssportart ist, boomt sie z.B. in Italien, Brasilien und Russland. Die Grundschullehrerin Sarah Bolsmann ist seit kurzem Nationalspielerin und fliegt mit ihrem Team Mitte Juli zu einem hochkarätigen Turnier in Moskau. Mit fünf Jahren hat sie mit dem Tennisspielen begonnen und sieht im Beach Tennis gute Möglichkeiten, viel Neues auszuprobieren.
Thomas Oberwalder vom Tennislandesverband Mecklenburg-Vorpommern spannt sich engagiert vor die Bewerbung dieser neuen Sportart und hofft, dass in einigen Jahren die Tribüne in der Sport & Beach Arena voller als bei der diesjährigen Premiere ist. „Die Attraktivität wird sich herumsprechen“, so der Organisationschef dieses neuen Sportevents.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert