»Eigentlich starten wir schon einen Tag früher«
Die Überschrift des Artikels ist ein oft zitierter Satz aus dem Mund von Jörg Bludau, ein vom Warnemünde Verein beauftragter Organisator für einen Großteil des Landprogrammes im Ostseebad Warnemünde.
Sommerfest & Landprogramm
Den Mittelpunkt des Geschehens auf festem Untergrund während der 80. WARNEMÜNDER WOCHE stellt übrigens die Promenade dar. Gemeint ist sowohl der Bereich entlang des Alten Stroms als auch die bunte Bummel-und Vergnügungsmeile – vom Hotel Neptun bis zum historischen Leuchtturm. Sie öffnet bereits am 30. Juni ihre Tore, also den „Tag vor der Woche“.
Die rund 70 bunten Stände und Büdchen laden zum Bummeln mit dem Blick auf die Ostsee auf dem Weg zur Veranstaltungsbühne ein. Von unterschiedlichsten kulinarischen Angeboten und Getränken über maritime Souvenirs, Schmuck, Kunsthandwerk und Geschenkartikel ist hier für jeden etwas dabei. Für die Kleinen drehen sich zwei Karussells und am Strand nahe des Teepotts kann man sich auf dem Bungee-Trampolin austoben. Außerdem gewährt das NDR & OZ-Medienzelt einen Blick hinter die Kulissen der Medienmacher.
Inge & Hansi vom Warnemünde Verein leben ihr Ehrenamt mit Herzblut und Seele. © Felix Lange
Am 1. Juli wird die WARNEMÜNDER WOCHE dann mit dem traditionellen „Niegen Ümgang“ eröffnet. Organisiert wird dieser Bunte Festzug quer durch das Ostseebad vom Gemeinnützigen Verein für Warnemünde e.V., der sich mithilfe vieler Ehrenamtlicher auch um das Stromerwachen und das Sommerfest kümmert. „Es ist schwer, die Jugend für traditionelle Dinge zu begeistern“, sagt Ingeborg Regenthal, Büroleiterin des Warnemünde Vereins. Dementsprechend hoch ist auch der Altersdurchschnitt der 180 Mitglieder, die unter anderem aus Hamburg, dem Schwarzwald und Dänemark kommen. Die Finanzierung des Vereins erfolgt vor allem durch die Mitgliedsbeiträge und Spenden. „Die Zusammenarbeit mit Sponsoren kommt häufig auch durch private Kontakte zustande“, erzählt Mitstreiter Hans-Joachim Richert, der schon seit vielen Jahren mit Leidenschaft seiner ehrenamtlichen Tätigkeit nachgeht. Der „Niege Ümgang“ ist ein immer Höhepunkt für die beiden. Auch dieses Jahr werden wieder tausende Akteure in ausgefallenen Kostümen und Trachten durch Warnemünde ziehen, um an ihrem Ziel, dem Leuchtturm, anzukommen.
Die dortige Veranstaltungsbühne hält in der ersten Juli-Woche ein buntes Programm für Alt und Jung bereit, in dem sich Tradition und Moderne wiederfinden. Der NDR präsentiert am ersten Wochenende Musiker und Bands verschiedener Genres. Mit Leuchtturmrock, WIRO-Sporttag und viel Live-Musik nebst Siegehrungen und bunter Unterhaltung ist die Woche kulturell bestens gefüllt. Das Shanty- und Trachtentreffen am zweiten Wochenende finalisiert den traditionellen Rahmen der WARNEMÜNDER WOCHE.
Programm am „Tag davor“ │30.06.17
10-22 Uhr Eröffnung der Bummelmeile
15.30-16.30 Uhr Akkordeon-Orchester der Musikschule Fröhlich
18-22 Uhr OLDIE LIVE BAND / Leipzig