Die zwei von der Tankstelle
Diese Information überrascht dann doch: Während der WARNEMÜNDER WOCHE werden bis zu 6.000 Liter Sprit verbraucht! Die Betankung selbst erfolgt durch Mitarbeiter einer Firma.
Immo Stange und Gerhard Wölk sind ehrenamtliche Tankwarte auf Zeit
Die Registrierung der Tankmengen des Einsatzes der Schlauchboote für die organisatorische und logistische Absicherung der Segelregatten übernehmen während der WARNEMÜNDER WOCHE Immo Stange (81) und Gerhard Wölk (79). Der gebürtige Dresdner Stange ist seit 1952 in Warnemünde und seit über 60 Jahren Mitglied des WSC. Sein Kollege Wölk ist ehemaliger Leistungssegler in der Starboot-Klasse, hatte in den 1960er Jahre seine größten sportlichen Erfolge und auch für ihn ist es selbstverständlich, hier während des Segelevents von 8 bis 18 Uhr für den WSC ehrenamtlich Dienst zu tun. Immo Stange vergleicht ihr Tagesgeschäft mit dem Militär. „Oft passiert lange nichts, und dann kommen viele Boote auf einmal. Zum Beispiel am Ende der Veranstaltung, wenn die oft gemieteten Boote vollgetankt zurückgegeben werden müssen.“ Rund 20 Meter liegen zwischen der „Zapfpistole“ und den Zahlen an der Tanksäule. „Mobilität ist gefragt. Und somit sind junge Leute wie wir hier richtig am Platz“, freuen sich beide an diesem sonnigen Nachmittag verschmitzt.
Klaus-Dieter Block