Die Europameisterschaft der Kiter startete bei starkem Wind

  • 9. Juli 2018

Auf dem Wasser wurde es bei der 81. Warnemünder Woche am Montag, 9. Juli, bunt: Die Kiter starten die ersten Heats ihrer Europameisterschaft und rauschten mit farbenfrohen Kites vor dem Warnemünder Strand auf und ab. Windstärken von sechs bis sieben Beaufort und entsprechend hohe Wellen bereiteten dem Treiben auf dem Wasser jedoch ein schnelles Ende. Für die Kiter war der Wind nicht zu stark, wohl aber für das Boot der Wettfahrtleitung. Es konnte nicht auf Position gehalten werden.

Gerade einmal ein Rennen von geplanten sechs konnte jeweils bei den Damen und den Herren am ersten Meisterschaftstag durchgeführt werden. Insgesamt 14 Damen und 45 Herren stehen auf der Meldeliste der Europameisterschaft der Klasse Formula Kite. Jeweils sechs Rennen in Gruppen à 15 Kitern bei den Herren sowie der Damen sind pro Wettkampftag angesetzt. Bis einschließlich Mittwoch, 11. Juli, läuft das Qualifying. An den darauffolgenden zwei Tagen stehen die Final Serien auf dem Programm. Abschluss bildet am Freitag, 13. Juli, ab 20 Uhr die Preisverleihung. Der Austragungsort für die Wettfahrten der Kitesurf Europameisterschaft im Rahmen der Warnemünder Woche liegt direkt vor der Sport Beach Arena.

„Heute waren die Bedingungen anspruchsvoll – Respekt vor allen Fahrern, die draußen waren“, sagte der Coach des deutschen Kitesurf-Teams Detlef Groebert. Neben den Wellen nannte er besonders das Seegras im Wasser als Herausforderung, weil es sich schnell um die Foils unter den Boards wickelt. „Der Wind war super, aber das viele Seegras hat ein wenig ausgebremst“, bestätigte Florian Gruber aus Groeberts Team, zu dem eine Frau und drei Männer gehören.

Die Aussichten für den zweiten Wettfahrttag, Dienstag, 10. Juli, sind laut Windvorhersage gut. „Wir erwarten für den morgigen Tag Leichtwindbedingungen. Da sollte den Rennen nichts im Wege stehen“, so Detlef Groebert. Falls es sich der Wettergott nicht anders überlegt, wird morgen am Strandabschnitt vor der Sport Beach Arena ab dem Vormittag rege Geschäftigkeit herrschten, wenn die Kiter ihr Material vorbereiten. Der frühest mögliche Start ist für 11 Uhr angesetzt. Die Chancen stehen gut, dass sechs Rennen pro Gruppe gefahren werden können. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.