Das 18. Trachtentreffen auf der 81. Warnemünder Woche
Der letzte Tag der Warnermünder Woche stand auf der Bühne am Leuchtturm wie in den Vorjahren ganz im Zeichen der Trachtengruppen. Fröhlich winkend zogen die Gruppen in ihren historischen, mit bunten Stickereien verzierten Trachten beim 18. Trachtentreffen im Rahmen der Warnemünder Woche beim Auftaktumzug am „Alten Strom“ entlang. Angeführt wurde der Zug vom Spielmannszug Neuseddin. Den Abschluss bildeten die Dudelsackpfeifer der Gruppe Clan MacLanborough.
Farbenfroher Umzug am Alten Strom entlang und ein fröhliches Tanzprogramm auf der Bühne am Leuchtturm
Volkstümliche Musik, fröhliche Gesichter und tanzende Trachtengruppen bestimmten im Anschluss bis zum späten Nachmittag das Bild auf der Bühne am Leuchtturm. „Vor 18 Jahren sind wir zum ersten Mal mit der Trachtengruppe bei der Warnemünder Woche aufgetreten, damals nur für eine Stunde am Tag des Ümgangs. Das ist so gut angekommen, dass wir immer mehr Gruppen eingeladen haben. Jetzt findet das Trachtentreffen schon zum 18. Mal statt, und wir werden es hoffentlich noch lange weiterführen können“, sagte Karin Scarbarth, erste Vorsitzende der Warnemünder Trachtengruppe. Bereits seit 1976 besteht die örtliche Gruppe, die das jährliche Trachtentreffen organisiert.
Insgesamt neun Trachtengruppen nahmen am 18. Treffen teil und zeigten Tanzeinlagen aus ihrem Repertoire auf der Bühne. Zwischen den einzelnen Darbietungen forderte Scarbarth immer wieder zum gemeinsamen Tanzen aller Gruppen auf. Dabei reihten sich auch einige Urlauber aus den Reihen der Zuschauern mit ein und schwangen das Tanzbein.