Dank an die Partner der 81. Warnemünder Woche

  • 5. Juli 2018

Eine Veranstaltung wie die Warnemünder Woche wäre ohne Partner und Sponsoren nicht möglich. Und wenn vom 7. bis zum 15. Juli die Teilnehmer an den Regatten, die Besucher der 81. Warnemünder Woche in der Sport Beach Arena am Strand tollen Sport sehen oder vor der Bühne am Leuchtturm die vielen Konzerte genießen und den vielen spannenden Wettfahrten auf dem Wasser folgen, dann sind die Partner eine wichtige Antriebsfeder für die 81. Warnemünder Woche.

Das Audi Zentrum Rostock engagiert sich seit Jahren stark für den Segelsport in Rostock und Warnemünde. Kein Trailer für die vielen Sicherungsboote und teilnehmenden Segler könnte zur 81. Warnemünder Woche bewegt werden, wenn das Audi Zentrum Rostock und ihr Geschäftsführer Klaus-Jürgen Strupp nicht Fahrzeuge für den Transport zur Verfügung stellen würden. Die vielen ehrenamtliche Helfer löschen ihren Durst mit Wasser und Limonaden von Glashäger und gönnen sich zum Feierabend vielleicht ein Bier von Rostocker. Nur drei Beispiele für die vielen Partner der Warnemünder Woche, die mit finanziellen Mitteln, mit Sachleistungen und viel Engagement die Warnemünder Woche unterstützen.

Danke an alle Partner kommt daher von Matthias Fromm, Tourismusdirektor Rostock & Warnemünde: „Die Warnemünder Woche ist ein echter Gemeinschaftserfolg. Dank des Engagements unserer vielen großen und kleinen Partner gelingt es, diesem vielschichtigen Event jedes Jahr aufs Neue seinen besonderen Charakter zu verleihen. Wir danken daher allen unseren langjährigen und neuen Partnern sowie den vielen ehrenamtlichen Unterstützern für ihre Mitwirkung!“

Auch Eventkoordinator Ralf Bergel freut sich über die vielen Partner der Warnemünder Woche: „Wir freuen uns sehr, dass wir durch die langen und treuen Sponsoren und Partner der Warnemünder Woche, den Seglern auf dem Wasser ein professionelles Regatta-Programm liefern können. Allein eine Weltmeisterschaft und zwei Europameisterschaften sprechen da für sich. Und wir freuen uns natürlich auch über neue Partner, wie zum Bespiel den Yachtausrüster AWN, der uns dieses Jahr viele Sachpreise für die Segler zur Verfügung gestellt hat.“

Hier einige Stimmen von Partnern der 81. Warnemünder Woche, warum Sie sich für die Warnemünder Woche engagieren.

Alexander Köthe Rostocker Brauerei: „Die Warnemünder Woche steht symbolisch für die Lebensfreude und Gastfreundschaft unserer Region. Die ausgelassene Stimmung und die tiefe Verbundenheit zur Küste machen das maritime Fest mit seinen hochkarätigen Veranstaltungen immer zu einem ganz besonderen Termin in unserem Kalender. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir auf der Warnemünder Woche weiterhin als exklusiver Bierpartner mit den Rostocker Küstenbieren ein Stück regionale Tradition präsentieren dürfen. Unsere engagierte Partnerschaft mit den Veranstaltern der Warnemünder Woche steht nach vielen erfolgreichen Jahren auch in Zukunft ganz im Zeichen enger Verbundenheit zu unserer Heimatregion.

Sportlich, sportlich sagt auch die WIRO. Carsten Klehn, Kommunikation und Presse: „Die WIRO Wohnen in Rostock unterstützt das Programm der 81. Warnemünder Woche an Land und auf dem Wasser als Premiumpartner. Am 11. Juli lädt Rostocks größtes Wohnungsunternehmen zum WIRO-Sporttag auf der Hauptbühne am Leuchtturm ein. Warnemünde unter Segeln: Sportlerinnen und Sportler aus zahlreichen Nationen kreuzen vom 7. bis 15. Juli auf der Ostsee um die Wette. Damit eine der wichtigsten deutschen Segelveranstaltungen immer wieder zum Erlebnis für die Hansestadt und deren Gäste wird, braucht es viele Helfer, Partner und Sponsoren. Ohne finanzielle Unterstützung gäbe es das Großereignis nicht. Auch die WIRO zieht seit 2012 als Sponsor und Partner kräftig mit, unterstützt die Veranstaltung finanziell und stellt Flächen für Boote und Trailer, Autos und Caravans auf der Mittelmole bereit. Ein Angebot für alle ist die WIRO-Tribüne auf der Mittelmole. Von dort haben Zuschauer den besten Blick auf die Hafeneinfahrt.

Auch in diesem Jahr lädt das Wohnungsunternehmen alle Rostocker zum WIRO-Sporttag ein – am 11. Juli. Der kommunale Vermieter unterstützt nicht nur den Segelsport, sondern auch viele andere Sportlerinnen und Sportler, darunter die Seawolves vom Basketball-Club EBC Rostock, die Fußball-Talente des SV Warnemünde, die Leichtathleten vom 1. LAV Rostock, Tänzer von Club Seestern Rostock, die Recken vom Olympischen Ruderclub Rostock oder die Handballer des HC Empor. Zwischen 14 und 19 Uhr stellen sich diese und weitere Vereine auf der Hauptbühne am Leuchtturm vor. Besucher können Sportler und Trainer in Fragerunden kennenlernen und sich selbst ausprobieren: Körbe legen, Tore schießen oder Foxtrott tanzen.

Büroausstatter  Heinr. Hünecke GmbH und Co KG, Oliver Buchsteiner, Vertriebsleiter für Mecklenburg/Vorpommern: „Unser Firmenverbund in Kiel, Rostock, Flensburg und Lübeck  setzt sehr auf Tradition und Verbundenheit mit der Region. Was herrscht in diesen Städten vor? Handball und Segeln!  Beiden Sportarten gehört unserer langjähriges Engagement im Sponsoring und unsere sportliche Leidenschaft. Deshalb unterstützen wir die Warnemünder Woche.“

Hörtrend, Inhaberin Ute Mumme: „Ich bin selbst Seglerin und weiß, wieviel Energie die Sportler aufgewendet haben, um hier an den Regatten teilzunehmen. Mein Mann und ich sind gern Sponsor und geben auch unsere freie Zeit und die Arbeitskraft in den Pool der vielen Ehrenamtler der Warnemünder Woche mit hinein.“

Stolz tragen alle Teilnehmer und alle Helfer Ihre Caps, Shirts und Polohemden mit den Farben und Logos der 81. Warnemünder Woche. Danilo Wiehler: „Ich bin Rostocker und die Warnemünder Woche ist ein internationaler Leuchtturm für unser Bundesland und eine Visitenkarte der Universitäts- und Hansestadt Rostock. Unser Engagement für den Warnemünder Segel Club und die Stadt kommt von Herzen und es uns wichtig, dass jeder Segler und Teilnehmer ein Gastgeschenk erhält.“

Torsten Hübner, Eigentümer des Warnemünder Hotels „Bellevue“: „Schon bei der ersten Warnemünder Woche hat unsere Familie nicht nur aus dem Fenster, geschaut um sich an den vielen Seglern auf See vor unserer Haustür zu freuen. Diese Warnemünder Woche schlug sich bei meinem Großvater und Vater im Hotel auch in klingender Münze nieder. Es war ein wirtschaftlicher Faktor. Gern bin ich seit 1994, da ich in Warnemünde lebe, Sponsor – und bei „Rund Bornholm“ – meistens als Teilnehmer dabei.“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.