Segelsport auf höchstem Niveau Abwechslungsreiches Landprogramm Action-Sport auf Sand... Drachenboote auf dem Alten Strom

Segelsport auf höchstem Niveau

Segler*innen aus der ganzen Welt kommen regelmäßig nach Warnemünde, um sich zu messen. Zu den Highlights auf dem Wasser zählen Welt-, Europa- und Deutsche Meisterschaften, der ILCA Europa Cup, diverse Ranglisten- und Seeregatten: u.a. Rund Bornholm.

aus der ganzen Welt kommen nach Warnemünde, um sich zu messen. Auch 2024 gibt es wieder hochkarätige Wettbewerbe wie Weltmeisterschaften.

Abwechslungsreiches Landprogramm

An Land steht die WARNEMÜNDER WOCHE für ein fröhliches Sommerfest mit Konzerten im Kurhausgarten und einer Bummelmeile für die ganze Familie.

An Land steht die WARNEMÜNDER WOCHE für ein fröhliches Sommerfest mit Konzerten im Kurhausgarten und einer Bummelmeile für die ganze Familie.

Action-Sport auf Sand...

In der SportBeachArena am Strand finden unterschiedliche Mannschafts-Turniere statt. Ein Höhepunkt sind die Rostocker Beach-Handball-Tage.

In der SportBeachArena am Strand finden unterschiedliche Mannschafts-Turniere statt. Ein Höhepunkt sind die Rostocker Beach-Handball-Tage.

Drachenboote auf dem Alten Strom

Beim Drachenbootfestival treten bis zu 70 Teams aus dem In- und Ausland gegeneinander an. Hier sind Emotionen garantiert.

Beim Drachenbootfestival treten bis zu 70 Teams aus dem In- und Ausland gegeneinander an. Hier sind Emotionen garantiert.

86. WARNEMÜNDER WOCHE 

6. BIS 14. JULI 2024

Neuigkeiten

Schwelgt mit uns in Erinnerungen an die traumhafte 85. Warnemünder Woche. Die Jubiläumsausgabe brachte vom 1. bis 9. Juli Segelwettbewerbe und ein Sommerfest mit Kultur und Sport auf einmalige Weise…

Anlässlich der Weltmeisterschaft der Ynglinge, die vom Sundby Sejlforening (SSF) im Rahmen ihrer Feierlichkeiten zum 100 jährigen Jubiläum ausgetragen wurden, war der Chairman der Internationalen Jury der Warnemünder Woche nach…

Seit 2014 verbindet Rostock eine Städtepartnerschaft mit der Kommune Guldborgsund in Dänemark. Der Warnemünde Verein trägt einen großen Teil zum aktiven Austausch bei und gestaltet am 30. Juli 2023 den…

Die Jubiläumsausgabe der Warnemünder Woche, Mecklenburg-Vorpommerns größter Segelveranstaltung und zweitgrößtem Volksfest, brachte in den zurückliegenden neun Tagen, vom 1. bis 9. Juli, Segelwettbewerbe und ein Sommerfest mit Kultur und Sport…

Trommeln und Anfeuerungsrufe hallten am Wochenende zwei Tage lang über den südlichen Alten Strom. Gleichmäßig tauchten in flottem Rhythmus die Paddel ins Wasser. Schnell glitten immer drei Boote zugleich an…

Erstmals seit 2019 fand am Abschlusswochenende der 85. Warnemünder Woche wieder das Lacrosse-Turnier „LAX at the Beach“ statt. Auf zwei Spielfeldern mit Meerblick kämpften drei Damen- und vier Herrenteams um…

Sand fliegt, Männer und Frauen werfen sich in den Sand am Warnemünder Strand und reißen ihre Gegner mit. Am Spielfeldrand wärmen sich Rugbyspieler mit Liegestützen, Dehnübungen und leichtem Tackling auf.…

Holger Köhne hat die H-Boot-Ranglistenregatta der Warnemünder Woche gewonnen. Die Crew vom Potsdamer Yacht Club konnte ihre zu erwartende Stärke nach einem verpatzten ersten Tag in den folgenden beiden Tagen…

Cameron Law und Aiden Christophe Lam aus Hongkong haben ihre Führung vom Vortag verteidigt und die 29er-Regatta der Warnemünder Woche mit sieben Punkten Vorsprung gewonnen. Am letzten Regatta-Tag absolvierte die…

Vier Regattatage liegen hinter den Seglern der Star Eastern Hemisphere Championship, die heute endete. In der entscheidenden, letzten von insgesamt sieben Wettfahrt konnten sich die Kroaten Marin Misura und Tonko…

Holger Köhne hat am zweiten Tag der H-Boot-Regatta mit Siegen in allen drei Wettfahrten des Tages die Führung übernommen. Heute konnte der Siebte der H-Boot Weltmeisterschaft vom vergangenen Jahr im…

Im äußerst knappen Kampf um die Spitze der 29er-Wertung hat vorerst das Team Cameron Law/Christopher Lam aus Hongkong die Führung von den Geschwistern Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee übernommen.…

In der Top-3 der Tabelle der Star Eastern Hemisphere Championship gab es im Vergleich zum Vortag keine Veränderung, aber es kann noch einiges passieren, da der Punktabstand zwischen Platz eins…

15 Soling-Crews aus neun Nationen segelten acht Rennen an vier Regattatagen um die Soling-Europameisterschaft. Die Titel-Entscheidung fiel heute, am letzten Renntag. In der Starboot Eastern Hemisphere Championship führt weiterhin Piet…

Als Jury-Chairmann leitet Jörn-Christoph Jansen das Team der Schiedsrichter, die über die Einhaltung aller Regeln auf dem Wasser wachen.

Am Abschlusstag der Warnemünder Woche wird noch einmal die komplette Bandbreite an Programm geboten: Sport auf dem Wasser und zu Land, ein Unterhaltungsprogramm mit Musik und Tanz sowie ein Wunschfilm…

Das Musikprogramm lockte am gestrigen Freitag, 7. Juli, die junge Generation in den Kurhausgarten. Vier Bands boten sieben Stunden lang einen vielseitigen Mix aus Musik verschiedener Genres.

Es war ein zäher Tag auf dem Wasser für die Segler der Warnemünder Woche: Temperaturen um die 22 Grad Celsius und schwacher, stark drehender Wind. Am Ende konnten aber alle…

Festival-Feeling herrschte gestern im Kurhausgarten. Denn es war wieder so weit: Die Kultveranstaltung „Rauch auf dem Wasser“ lockte wieder einmal scharenweise Musikfans zur Kurhausgartenbühne. Die mittlerweile schon 19. Auflage des…

Die ehrenamtlichen Akteure und Akteurinnen der Warnemünder Woche ernteten beim gestrigen Empfang viel Lob für ihr Engagement. Die Rostocker Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger war zudem begeistert davon, mit wie viel Leidenschaft…

Bereits im Mai saßen sie beim Frühstück zusammen: die Provianttesterinnen der Warnemünder Woche. Sie testeten all die einzelnen Zutaten, die sich in den Tüten, dem Proviant, für die vielen ehrenamtlichen…

Maritime Klänge erfüllen am Samstag von 11 bis 17 Uhr beim Shantytag den Kurhausgarten. Der Warnemünder Damenchor „Sing Man Tau“ (11 bis 12 Uhr) bestreitet traditionell das Eröffnungskonzert des Shantytages.…

Am zweiten Wochenende der 85. Warnemünder Woche ist in der SportBeachArena Vollkontakt mit fliegenden Wechseln, Tacklings mit gezieltem Körpereinsatz und schnellen Antritten im Sand angesagt, wenn sich am Samstag, 8.…

Deutschlands einziges Lacrosse-Turnier im Sand, das „LAX at the Beach“, geht in eine weitere Runde. Am Samstag, 8. Juli, und Sonntag, 9. Juli, treten Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland…

44 Teams mit insgesamt knapp 1.000 Aktiven bringen am Wochenende (8. und 9. Juli) den südlichen Alten Strom zum Brodeln, wenn sie zum traditionellen Drachenbootrennen antreten. Nach einer kleineren Ausgabe…

Die WIRO lädt im Rahmen der 85. Warnemünder Woche erneut zum Open-Air-Kinoerlebnis mit Meerblick ein. Vorab konnten die Rostockerinnen und Rostocker abstimmen und ihre Wunschfilme auswählen. Die drei Filme mit…

Nachdem gestern, am Auftakttag der EM, keine Rennen wegen Starkwinds stattfinden konnten, zeigte sich der Windgott heute von seiner gnädigen Seite, und es konnten drei Rennen erfolgreich gesegelt werden. Die…

Gelungener Einstieg in die Star Eastern Hemisphere Championship: Nach zwei Wettfahrten bei gutem Wind führt Marin Misura (Kroatien) vor Piet Eckert (Schweiz) und Max Kohlhoff (Deutschland).

Vor genau einem Jahr berichteten wir an dieser Stelle darüber, wie die Betonmischer in regelmäßigen Abständen neues Material für Wände und Decken anlieferten. Der Baulärm ist mittlerweile größtenteils verklungen. Inzwischen…

Musikalisch im Zeichen der jüngeren Generation steht der Freitagabend im Kurhausgarten. Gleich fünf Konzerte in Folge erwarten die Besucherinnen und Besucher der Warnemünder Woche morgen auf der dortigen Bühne.

Nach zwei Auflagen im Kurhausgarten ist der WIRO-Sporttag wieder an seinen alten Standort am Fuße des Warnemünder Leuchtturms zurückgekehrt. Mit Erfolg: Trotz Sturmwarnung war die Veranstaltung durchgängig gut besucht. Elf…

Von Freitag bis Sonntag stehen zehn Wettfahrten im Programm der H-Boote, den weiteren Neuankömmlingen der 85. Warnemünder Woche. Untergebracht sind die Kielboote auf der Hohen Düne. Nachdem im vergangenen Jahr…

Die schnellen 29er kommen erstmals vom 7. bis 9. Juli zur Warnemünder Woche. Das internationale Feld lässt spannende und actionreiche Wettfahrten in der Warnemünder Welle erwarten.

Die Star Class Eastern Hemisphere Championship, die ab morgen in Warnemünde beginnt, ist die zweitwichtigste Regatta der Starboot-Klasse nach dem Gold-Cup. Der Sieger darf auf Lebenszeit das rote Klassenzeichen im…

Verschobener Start, verkürzte Bahn, aber trotzdem erfolgreich: Rund Bornholm wurde in diesem Jahr zu einem 100-Seemeilen-Sprint. Das „Rund Bornhölmchen“, wie Warnemünder-Woche-Sportdirektor Peter Ramcke die Kurzversion der Langstrecke bezeichnete, konnte dank…

Nur dank der Hilfe der vielen ehrenamtlichen Helfer und der Partnerschaften mit Firmen und Institutionen, kann die Warnemünder Woche gelingen.

Der Donnerstag der Warnemünder Woche steht traditionell im Zeichen des Musikfestivals „Rauch auf dem Wasser“ zur gleichnamigen Roman- und CD-Edition des Warnemünder Schriftstellers Michael Terpitz. In diesem Jahr präsentieren das…

Es war ein Tag voll Tanz, Gesang und Musik: Auf der Kurhausgartenbühne zeigte der Nachwuchs vom Jugendtanzstudio ARThus sein Können. Drei Rügener Musiker begeisterten mit Musik verschiedener Genres.

Da stehen die Kielboote und Jollen mit geblähten Segeln voll im Wind, pflügen die Wellen – auf Segeltuch! Für viele sind es die schönsten modernen, energiegeladenen Marinemalereien, die von der…

Heute finden keine Wettfahrten statt. Die Soling-Klasse, die heute den ersten Tag ihrer Europameisterschaft hat, und die Starboote, die heute ein Practice Race vor ihrer morgen beginnenden Eastern Hemisphere Championship…

Hochseeseglerin Lina Rixgens war 2017 die erste deutsche Frau, die erfolgreich an der Mini Transat teilgenommen hat und nach 18 Tagen, vier Stunden und sieben Minuten die Ziellinie bei Martinique…

Vier windreiche Tage liegen hinter den insgesamt 139 Aktiven, die am ILCA Europa Cup Warnemünde im Rahmen der 85. Warnemünder Woche teilgenommen haben. Die Warnemünderin Hannah Anderssohn hat in der…

Sportlich wird es Mittwoch auf dem Leuchtturmvorplatz in Warnemünde. Musiikalische Frauenpower gibt es im Kurhausgarten beim „Ladies Day“.

Mit 24 Stunden Verspätung ist die Warnemünder-Woche-Langstreckenregatta Rund Bornholm gestartet worden. In zwei Startgruppen schickte Wettfahrtleiterin Laura Kühlewind die 23 teilnehmenden Yachten auf die knapp 100 Seemeilen lange Bahn.

Unbeschwerte Stimmung herrschte beim Schlagertag im Warnemünder Kurhausgarten. Eingängige Schlagermusik am Nachmittag und rockigere Klänge am Abend begeisterten das Publikum, das trotz wechselhaften Wetters zahlreich erschienen war.

Am Mittwoch, 5. Juli, beginnt die Soling Europameisterschaft im Rahmen der 85. Warnemünder Woche. Vier Tage lang, bis Samstag, 8. Juli, kämpfen Crews aus neun Nationen um den EM-Titel.

Das Revier vor Warnemünde zeigte sich heute von seiner anspruchsvollen Seite: mit viel Wind und Welle. Während die ILCA 4 und 470er an Land blieben, konnten ILCA 6 und ILCA…

Die Ukrainerin Sofiia Naumenko segelt in der Klasse ILCA 6 im Europa Cup Warnemünde. Mit uns sprach die 24-Jährige über das vergangene Jahr und darüber, wie es ist zu segeln,…

„Verloren sei uns der Tag, wo nicht einmal getanzt wurde!“ – dieses Zitat von Friedrich Nietzsche ist ein Leitspruch des Rostocker Jugendtanzstudios ARThus.

Das erste Wochenende der 85. Warnemünder Woche bot ein vielseitiges Programm an Land mit dem 20. Festumzug „Niege Ümgang“, Musik- und Tanzaufführungen auf der Kurhausgartenbühne, dem festlichen Kirchenkonzert und sportlicher…

Das Programm der 84. WARNEMÜNDER WOCHE 2022

Rund_Bornholm Start bei kräftigem Wind

Die Segelregatten

Die Hauptsache bei jeder WARNEMÜNDER WOCHE sind natürlich die Segelregatten. Wenn Sie genauer wissen wollen, wann welche Bootsklasse ihre Wettfahrten hat oder wann die traditionelle Langstreckenregatta "Rund Bornholm" stattfindet, dann schauen Sie doch in den Klassenplan.

Die Bühne am Leuchtturm

Bühne im Kurhausgarten

Es gibt einiges zu sehen und zu erleben an der Bühne im Kurhausgarten. Das Bühnenprogramm für die WARNEMÜNDER WOCHE 2022 finden Sie demnächst hier. 

Orientierungsplan

Unser Orientierungsplan gibt Ihnen einen Überblick über alle Eventareale der WARNEMÜNDER WOCHE. Sollten Sie sich über die Barrierefreiheit der Veranstaltung informieren wollen, finden Sie hier die enstprechenden Informationen.

Rund_Bornholm Start bei kräftigem Wind

Die Segelregatten

Die Hauptsache bei jeder Warnemünder Woche sind natürlich die Segelregatten. Wenn Sie genauer wissen wollen, wann welche Bootsklasse Ihre Wettfahrten fährt oder wann die traditionelle Langstreckenregatta "Rund Bornholm" stattfindet, dann schauen Sie doch in den Klassenplan.

Die Bühne am Leuchtturm

Bühne im Kurhausgarten

Es gibt einiges zu sehen und zu erleben an der Bühne im Kurhausgarten. Das Bühnenprogramm für die Warnemünder Woche 2021 finden Sie demnächst hier. 

Lacrosse in der Sport Beach Arena - © Pepe Hartmann

SportBeachArena

Zugucken, ausprobieren, mitmachen – auch abseits des Segelns geht es während der Warnemünder Woche sportlich zu. Zentrum und Treffpunkt für alle Sportbegeisterten und Neugierigen ist die SportBeachArena am Warnemünder Strand, direkt vor dem Teepott.

Orientierungsplan Warnemünder Woche

Orientierungsplan

Unser Orientierungsplan gibt Ihnen einen Überblick über alle Eventareale der Warnemünder Woche. Sollten Sie sich über die Barrierefreiheit der Veranstaltung informieren wollen, finden Sie hier die enstprechenden Informationen.

Sponsoren und Partner der WARNEMÜNDER WOCHE